61. Langstreckenregatta Bernkastel-Kues

| Mastersrudern

Am 25.September war es wieder so weit: der Bernkasteler Ruderverein und die Rudergesellschaft Zeltingen veranstalteten ihre diesjährige Langstreckenregatta um den grünen Moselpokal über vier Kilometer auf der Mosel.

Als der RaB Tross gegen 9.00 Uhr morgens in Bernkastel eintraf, war der Himmel noch . . .

Regattabericht vom 25. September 2010

Bildergalerie 61. Langstreckenregatta Bernkastel-Kues

 

Am 25.September war es wieder so weit: der Bernkasteler Ruderverein und die Rudergesellschaft Zeltingen veranstalteten ihre diesjährige Langstreckenregatta um den grünen Moselpokal über vier Kilometer auf der Mosel.

Als der RaB Tross gegen 9.00 Uhr morgens in Bernkastel eintraf, war der Himmel noch wolkenverhangen und es regnete, doch pünktlich zum Start der Regatta um 11:00 Uhr kam die Sonne zum Vorschein und bescherte dem Veranstalter und den Aktiven optimale Ruderbedingungen.

Direkt im dritten Rennen starteten Karl-Heinz Kroll, Manfred Hölzel, Helmut Gerds, Klaus Schellbach, Jochen Weinert, Andreas Fischer, Jürgen Böning, Günter Saul vom RV Blankenstein und Stm. Patrick Rottländer im Masters Männerachter Altersklasse E. Die Mannschaft fuhr ein technisch sehr sauberes und schnelles Rennen, doch leider war die Renngemeinschaft aus Oberhausen noch schneller. Dennoch war man mit dem zweiten Platz im Fünf-Boote-Feld zufrieden.

Anschließend gab es zwei Siege für den RaB. Im Masters Männer Gigvierer der Altersklasse D konnten sich Karl-Heinz Kroll, Andreas Fischer, Jochen Weinert, Jürgen Böning und Steuerfrau Katrin Günther gegen vier weitere Mannschaften durchsetzen.

 

Im Masters Männer Gigdoppelvierer der Altersklasse E siegten Manfred Hölzel, Helmut Gerds, Jochen Weinert, Jürgen Böning und Steuermann Patrick Rottländer vor drei gegnerischen Booten.

Einen zweiten Platz erruderten Norbert Laurich, Volker Sauer, Lothar Gerbracht, Manfred Weinreich und Steuermann Patrick Rottländer im Masters Männervierer Altersklasse E. Sie hatten es in ihrem Rennen ausschließlich mit drei holländischen Gegnern zu tun.

Dritte Plätze gab es noch für Karl-Heinz Kroll im Doppelzweier der Altersklasse C in Renngemeinschaft mit der Ruderriege ETUF; für Andreas Fischer und Steuerfrau Katrin Günther im Mixed-Gig-Doppelvierer Altersklasse C in einer Renngemeinschaft mit RV Emscher Wanne Eickel und Mindener RV sowie für Magrit Prevenius, Katrin Günther und Klaus Schellbach im Mixed-Gig-Doppelvierer Altersklasse D in Renngemeinschaft mit RV Blankenstein.

Die Siegerehrung dauerte diesmal auf Grund der großen Teilnehmerzahl fast 1 ½ Stunden. So war es nicht weiter verwunderlich, dass zum Ende der Veranstaltung bereits ein großer Teil der gewonnenen Weinflaschen ausgetrunken war. Nach dem Duschen machte sich die RaB Truppe auf die mittlerweile schon traditionelle Runde durch Bernkastel. Stärkung in einem Restaurant, anschließender Besuch eines Weinlokales und schließlich tanzen und feiern im „Brückenkeller“ an der Moselbrücke.

 

Bericht: Jürgen Böning

 

 

Back