78. Internationale Langstreckenregatta

| Mastersrudern

Die Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“ ist sowohl für die teilnehmenden Ruderer als auch für die Zuschauer ein besonderes Erlebnis. Die etwa 7000 m lange Strecke auf der Spree führt von der Jungfernheidebrücke im Westen mitten durch die Stadt hindurch bis zum Ziel vor dem Haus der Kulturen, besser bekannt als „schwangere Auster“. Die Spree ist in diesem Bereich kanalisiert, infolgedessen . . .

Regattabericht vom 06. Oktober 2007

 

 

 

Die Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“ ist sowohl für die teilnehmenden Ruderer als auch für die Zuschauer ein besonderes Erlebnis. Die etwa 7000 m lange Strecke auf der Spree führt von der Jungfernheidebrücke im Westen mitten durch die Stadt hindurch bis zum Ziel vor dem Haus der Kulturen, besser bekannt als „schwangere Auster“. Die Spree ist in diesem Bereich kanalisiert, infolgedessen recht schmal und kurvenreich, zudem müssen zahlreiche enge Brückendurchfahrten passiert werden, Bedingungen, die den Steuerleuten einiges Geschick und vor allem volle Konzentration abverlangen.

Rudern hat in Berlin einen besonderen Stellenwert, dies ist allein schon daran zu erkennen, dass es über 60 Rudervereine gibt. Der Landesruderverband Berlin hatte als Ausrichter dafür gesorgt, dass über Streckenreportagen permanent von den laufenden Rennen berichtet wurde, im Zielbereich verbreiteten gastronomische Betriebe und eine Jazzband eine angenehme Atmosphäre. Dementsprechend groß war das Interesse der zahlreichen Zuschauer.

Für den RaB gingen Andreas Fischer und Jürgen Böning in Renngemeinschaft mit dem Berliner RC, dem Ruderklub am Wannsee, dem Mindener RV und dem RV Blankenstein im Masters-Männer-Achter der Altersklasse D an den Start. Bei strahlendem Wetter konnten sie sich gegenüber dem Potsdamer Ruderclub Germania, dem Regattaverein Luzern und dem Frankfurter Ruder-Club durchsetzen und das Rennen mit deutlichem Vorsprung für sich entscheiden.

 

 

 

Bild: Der Lohn der Anstrengung

 

 

 

 

 

 

Bericht: Jürgen Böning

 

 

Back