„Gemeinsam stark“, unter diesem Motto hat die Sparkasse einen Werbefilm beauftragt. Gezeigt werden sollen Projekte, die von der Sparkasse finanziell unterstützt werden. So kam auch die Anfrage an den RaB, eine Rudermannschaft zu filmen. Nach langen Vorverhandlungen fiel die Wahl auf einen gemischten Masters-Achter, der morgens früh aufs Wasser gehen sollte. Pünktlich um 6:30 Uhr am 24. Februar ergoss sich ein Filmteam von über 20 Personen und einer beeindruckenden Menge an Technik über den noch friedlichen RaB. Gestärkt von einem Frühstück von Jacqueline und René machten sich die Filmleute und die Mannschaft an die Arbeit. Nachdem die Damen noch von einer Stylistin aufgehübscht worden waren, streiften sich die Ruderer Trikots in Sparkassen-Rot über und brachten ihr Boot aufs Wasser. Und was war das für ein Wasser! Spiegelglatt und mit einem prächtigen Sonnenaufgang. Besser hätte es nicht sein können.
Der Katamaran war mit so viel Kameratechnik ausgerüstet, dass Kapitän Thomas Wichelhaus nur noch auf dem seitlichen Ponton Platz hatte und mit akrobatischem Geschick das Boot manövrieren musste. Unsere Masters-Truppe mit Stephan von Petersdorff-Campen am Steuer, Jürgen Böning, Annette Bauer, Maren Troitzsch, Michael Esser, Roland Rottländer, Marga Prevenius, Peter Liedgens und Karl-Heinz Kroll zeigte dann den Filmleuten, wie toll das Rudern sein kann.
Mit dem amerikanischen Regisseur wurde englisch gesprochen. „Awesome“, „amazing“, „wonderful“ und „how fast“ klang es von den Filmleuten. Hier stimmte aber wirklich alles: das wunderschöne Wetter, die Morgenstimmung, perfektes Rudern, unser Holz-Achter, die Heimliche Liebe vor der herrlichen Kulisse des Baldeneysees. Die Sparkasse darf sich über einige perfekte Ruder-Aufnahmen freuen. Der Werbefilm wird noch andere Sportler wie Basketballspieler im Rollstuhl, Marathonläufer und Fußballer sowie einen Chor zeigen. Dazu wird es einen Text geben, der das hohe Lied des Teamworks singt und das gute Tun der Sparkasse herausstellt. Man wird diesen Film demnächst im Fernsehen, in Kinos und im Internet sehen können. Den Teilnehmern hat die Aktion Spaß gemacht. Für den Verein gab es nicht einfach eine Spende, sondern jeder einzelne Darsteller bekam seine Teilnahme vergütet, wobei die Honorare an den Verein abgetreten wurden. Das reicht für den nächsten Kindereiner oder einen ordentlichen Teil für ein größeres Boot. Wir sind gespannt auf das Ergebnis.