Masters-Championat in Münster

| Mastersrudern

Vom 25. bis zum 27. Mai 2007 fand das Masterschampionat des Deutschen Ruderverbandes zusammen mit der Deutschen Großbootmeisterschaft auf dem Münsteraner Aasee statt.

 

Bei optimalen äußeren Bedingungen ging der RaB mit fünf Mannschaften an den Start, wobei 2 Titel und eine Vizemeisterschaft errudert werden konnten.

 

Regattabericht über das DRV Masters-Championat auf dem Aasee in Münster vom 25.-27. Mai 2007

 

Bildergalerie Masters-Championat 2007 in Münster

 

 

 

 

Vom 25. bis zum 27. Mai 2007 fand das Masterschampionat des Deutschen Ruderverbandes zusammen mit der Deutschen Großbootmeisterschaft auf dem Münsteraner Aasee statt.

Bei optimalen äußeren Bedingungen ging der RaB mit fünf Mannschaften an den Start, wobei 2 Titel und eine Vizemeisterschaft errudert werden konnten.

Im Masters-Männer Zweier ohne der Altersklasse C konnten sowohl Georg Bauer und Ansgar Wessling als auch Karl-Heinz Kroll und Jürgen Böning ihre Rennen am Freitag Abend gewinnen, Andreas Fischer belegte mit seinem Berliner Partner Till Heyer-Stuffer den dritten Platz.

Dankenswerterweise hatte RaB Trainer Tobias Kramm den beiden Leichtgewichten Karl-Heinz und Jürgen zur Regatta kurzfristig doch noch ein ihrer Gewichtsklasse entsprechendes Boot zur Verfügung gestellt, so dass die beiden im Verhältnis zu ihren Gegnern mangelnde Körpergröße und Kraft durch Technik und eine entsprechend hohe Schlagfrequenz ausgleichen konnten.

Am Samstagmorgen starteten Karl-Heinz Kroll und Jürgen Böning eine Altersklasse höher, im Masters-Männer Zweier ohne der Altersklasse B. Hier mussten beide dem Kräfte zehrenden Rennen vom Vorabend und leider auch ihrem Alter Tribut zollen: gegen die zum Teil deutlich jüngeren Gegner gab es nichts zu bestellen, ein vierter Platz war das Ergebnis.

Mittags traten Andreas Tuschen, Ansgar Wessling, Georg Bauer, Hilmar Troitzsch und Andreas Fischer im Masters-Männer-Achter der Altersklasse C in Renngemeinschaft mit dem Berliner RC, RK am Wannsee, Der Hamburger und Germania Ruderclub und dem Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge an. In einem qualitativ stark besetzten vier-Boote-Feld konnte die Mannschaft die Vizemeisterschaft erringen.

Am Sonntag Morgen starteten Andreas Fischer, Ulrich Esser, Karl-Heinz Kroll und Jürgen Böning im Masters-Männer-Doppelvierer der Altersklasse C. Für Ulrich Esser war es sowohl das erste 1000 Meter Rennen als auch das erste Rennen in einem Rennboot überhaupt. Die Mannschaft fuhr ein technisch überraschend sauberes Rennen und kam lediglich mit einer Bootslänge Rückstand auf den Sieger als viertes Boot ins Ziel. Bedenkt man die knappe Vorbereitungszeit von lediglich 14 Tagen und den Umstand, dass man in dieser Zusammensetzung vorher noch nie gerudert hatte, ist der Doppelvierer sicherlich ein Projekt mit Zukunftsperspektiven.

Insgesamt gesehen war das Masters-Championat 2007 eine runde Sache, zumal es der Masterstruppe des RaB endlich einmal wieder gelang, sich nicht nur auf Langstreckenregatten, sondern auch auf einer Deutschen Meisterschaft über die Normaldistanz erfolgreich zu präsentieren.

 

 

 

 

Jürgen Böning

 

 

 

 

Ansgar Wessling u. Georg Bauer

 

 

 

Andreas Fischer

 

 

Bericht: Jürgen Böning

 

 

 

Back