Von Stephan von Petersdorff-Campen
Umdrehen beim Rudern ist lästig: meist unnötig, viel zu oft aber auch zu spät. Kai von Petersdorff, Sohn unseres Klubmitglieds Stephan und ebenfalls Ruderer (Neusser RV), hat mit seinem Team an der ETH Zürich eine radarbasierte Navigationshilfe entwickelt, die Abhilfe schaffen soll. Die Grundidee: Reduzieren des Umdrehens von aktiver auf passive Beobachtung. Im Erfassungsbereich detektierte Hindernisse werden nur bei Kollisionsgefahr gemeldet. Am Boot befestigt wird das Gerät über einen Adapter in der Startnummer-Aufnahme. Die Prototypen arbeiten mit einem akustischen Signalgeber. Genaueres zeigt ein Trailer, der unter www.rowcus.com angesehen werden kann. Prämierungen in Startup-Wettbewerben und die Anfrage eines Herstellers aus den USA zeigen, dass man auf dem richtigen Weg ist.
Es gilt nun, ROWCUS für den Einsatz in verschieden Arten von Ruderrevieren zu optimieren. Hierzu sind die Prototypen mit einer lernfähigen Software ausgestattet. Mit seiner See-Fluss-Konstellation bietet der verkehrs- und bojenreiche Baldeneysee optimale Voraussetzungen für solche Tests. Der Vorstand möchte das interessante Projekt unterstützen. Gesucht werden RudererInnen, die bereit sind, ROWCUS zu testen. Kai wird uns für eine Woche ein Gerät überlassen und am Samstag 14.09. und/oder amSonntag 15.09.2019 eine kurze Einweisung geben.
Interessenten melden sich bitte bei Stephan von Petersdorff
E-Mail: pdorff@gmx.de
Mobile: 0173 5444194
Tel. (Büro): 0211 5772450