Regatta Waltrop

| Kinderrudern

5 Siege und 6 zweite Plätze für die Kindertruppe des RaB!

Am vergangenen Wochenende stand für die Kindertrainingsgruppe und B – Junioren der 2.WKE die Regatta Waltrop an. Auf der 3000m (bzw. 2000m) Langstrecke am Samstag und der 1000m Kurzstrecke am Sonntag haben die Kinder ihre in Oberhausen gesammelten Rennerfahrungen gut umgesetzt. Deutliche Steigerungen waren zu erkennen, die sich auch im Medaillenspiegel zeigen:

 

5 Siege und 6 zweite Plätze für die Kindertruppe des RaB

 

Am vergangenen Wochenende stand für die Kindertrainingsgruppe und B – Junioren der 2.WKE die Regatta Waltrop an. Auf der 3000m (bzw. 2000m) Langstrecke am Samstag und der 1000m Kurzstrecke am Sonntag haben die Kinder ihre in Oberhausen gesammelten Rennerfahrungen gut umgesetzt. Deutliche Steigerungen waren zu erkennen, die sich auch im Medaillenspiegel zeigen:

 

1. Plätze: 5

 

2. Plätze: 6

 

Mit drei Siegen hat Lina Kempen (93) am erfolgreichsten abgeschnitten. Mit ihrer neuen 2er-Partnerin vom TZE, Julia Titzrath, konnte sie sowohl auf der Langstrecke als auch auf der Kurzstrecke im Leichtgewichts-Mädchendoppelzweier 93/94 LK III souverän gewinnen. Im Leichtgewichts-Mädcheneiner 93 lieferte Lina dann noch ein spannendes Rennen. Nachdem sie nach dem Start hinter ihrer Gegnerin lag, konnte sie sich durch einen Zwischenspurt an der Bochumerin vorbeischieben und am Ende sogar noch mit über einer Länge Vorsprung gewinnen.

 

Einen weiteren Sieg erruderten Alexander Althaus (94) und Jonas Porsch (94) im Jungendoppelzweier 94/95. Nachdem die beiden Jungs in Oberhausen ohne Medaille nach Hause fahren mussten, zeigten sie jetzt ihr Können im Zweier und siegten souverän mit 30 Sekunden Vorsprung. Im Jungen-Doppelvierer 93/94 mit Phillip Jost (94), Lukas Kirts (93/TZE) und Stm. Sören Schwichtenberg (94/TZE) reichte es trotz eines starken Rennens nur für einen guten 3. Platz.

 

Alexandra Stark (92) und Janine Betori (92) siegten auf der Langstrecke im Leichtgewichts-Mädchendoppelzweier 92/93 LK III. Auf der Kurzstrecke wurden sie 2.

 

Die Leichtgewichtsruderin Vera Denkhaus, die erst im Herbst letzten Jahres rudern gelernt hat, zeigte im Mädcheneiner 1994 ihr Können. Auch wenn es an diesem Wochenende leider noch nicht für einen Sieg gereicht hat, kann Vera mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein.

 

Lena Penno (93) und Julia Stehmann (93) konnten auf Grund von Steuerproblemen ihr Können nicht unter Beweis stellen. Im Mädcheneiner 93 fuhren die beiden Boote ineinander, so dass ihre Gegnerin aus Bochum freie Bahn hatte und das Rennen für sich entschied.

 

Nina Radojewski (93) und Laura Schmökel (94) haben sich im Leichtgewichts-Mädchenzweier 93/94 im Vergleich zu Oberhausen deutlich gesteigert, sie wurden 3.

 

Nina Hentschel (93) ging mit ihrer Mannschaft vom TZE im Mixed 4er an den Start. Obwohl die Zusammensetzung so noch nicht zusammen trainiert hat, konnten sie im Feld mithalten und kamen als Dritte ins Ziel.

 

Stefan Wintersehl (Junior B) startete auf der Langstrecke im Einer. Er konnte sein Können unter Beweis stellen indem er zwei seiner Gegner überholen konnte, so sicherte er sich in der Gesamtwertung den Platz 4. Auf der Kurzstrecke half der Erfolg vom Vortag nur wenig und so erreichte er leider nur den 3.Platz. Zusammen mit Max Snel (KRG) im Doppelzweier kam er knapp hinter dem Zweitplatzierten ins Ziel.

 

 

 

Simone Meuer

 

 

Back