Trauer um Hartmut Wenzel (23.02.1947 – 24.08.2020)

| Vereinsaktivitäten

Am 24.08.2020 ist Hartmut Wenzel, der erfolgreichste Steuermann des RaB, gestorben.

Die Urnenbeisetzung ist Freitag, den 11.09.2020, um 12.00 Uhr auf dem Magaretenfriedhof zu Essen-Frohnhausen, Margaretenstraße

Am 24.08.2020 ist nach langer und schwerer Krankheit Hartmut Wenzel, der erfolgreichste Steuermann des Ruderklubs am Baldeneysee (RaB), gestorben.

Aufgewachsen in Ostberlin hat er neben mehreren nationalen Meisterschaften in der DDR bereits 1966 bei der Weltmeisterschaft (WM) in Bled eine Bronzemedaille im Achter und 1969 bei der Europameisterschaft eine Silbermedaille im Vierer mit Stm. gewonnen.

1971 flüchtete er bei einer internationalen Regatta in Mailand in die Bundesrepublik und kam aufgrund seiner früheren Kontakte zu westdeutschen Ruderern nach Essen und somit in den RaB.

Schon 1971 wurde er für den RaB Deutscher Meister im Vierer mit Stm., sowie 1973 im Achter und 1974 wieder im Vierer mit Stm.

International gewann er für den RaB bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal im Vierer mit Stm. die Bronzemedaille. 

Als Steuermann des Deutschlandachters errang er auf den Weltmeisterschaften 1977 die Bronze- und 1978 die Silbermedaille.

Auch als Trainer des RaB hatte er seine Erfolge: 1972 konnten sein Lgw Achter und Lgw Vierer ihre Eichkranzrennen (heute DM U23) gewinnen.

Um mehr Zeit für seine Familie zu haben beendete er seine internationale Karriere nach den Weltmeisterschaften 1978 in Neuseeland, stand aber auch in den nachfolgenden Jahren noch häufig als Steuermann bei den Veteranenrennen (heute Masters) zur Verfügung.

In den letzten 10 Jahren konnte Hartmut aufgrund seiner schweren Erkrankung leider nicht mehr in den Ruderklub kommen.

Wer jemals von ihm in einem Rennen gesteuert wurde und dabei seine renntaktischen und mannschaftspsychologischen Tricks erlebte wird dies und ihn nie vergessen können. 

Volker Sauer, Peter Riethmüller, Manfred Weinreich, Wilfried Göbe
 

Back
Deutscher Meister 1973 in München
Hartmut Wenzel und Volker Sauer: Vizeweltmeister 1978