Am 3. November richtete der RC Favorite Hammonia seinen 22. Fari Cup auf der Aussenalster aus. Erstmals wurden Achter- und Viererstart getrennt: während die Achter die bisherige 7,5 Kilometer lange Strecke ruderten, starteten die Vierer im Osterbekkanal und hatten 4,5 Kilometer zu absolvieren. Beide Strecken trafen sich auf der Aussenalster, so dass die letzten knappen 2 Kilometer für beide Bootsgattungen identisch waren. Durch die unterschiedlichen Startpunkte konnte die Wartezeit für die Achter vor dem Start verkürzt werden. Auf Grund der geringen Breite des Alsterkanals mussten in den vergangenen Jahren die Achter bereits vor dem ersten Viererstart an ihrem Startpunkt an der Ohlsdorfer Schleuse liegen, Wartezeiten von mehr als 1,1/2 Stunden waren somit keine Seltenheit.
Die ca. 1000 Teilnehmer ließen sich durch den teilweise heftigen Gegenwind nicht beeindrucken. Dennoch gab es die eine oder andere Abmeldung, worunter leider Klaus Schelbach zu leiden hatte. Er startete im Mixed-Gig-Doppelachter der offenen Klasse in einer Renngemeinschaft mit der Kettwiger RG, ETUF Essen, RC Hansa Gießen und WSAP Hamburg und konnte nur "gegen die Zeit“ fahren, da die einzige gegnerische Mannschaft nicht am Start erschienen war.
Andreas Fischer trat mit seinen Ruderfreunden aus Berlin und Hamburg im Mastersmänner Achter der Altersklasse D an und konnte sein Rennen genauso gewinnen wie Jürgen Böning, Karl-Heinz Kroll, Peter Liedgens, Jochen Weinert mit Steuerfrau Katja Kühr vom ETUF im Masters Männer Gig-Vierer der gleichen Altersklasse.