Bericht von Helmut Janus, Fotos von Annika Reimann
Am Sonntag, den 28. Oktober, hatte der RaB seine Mitglieder zur Ehrung der internationalen Meister eingeladen, natürlich zuerst Jakob Schneider für den erneuten Gewinn von Weltmeisterschaft, Europameisterschaft und Welt-Cup mit dem Deutschland-Achter, außerdem noch Larissa Schäfer, die bei der U23-WM Vierte wurde, und Elena von Müller für den Sieg im Baltic-Cup.
Die Sportvorsitzende Ellen Schierling-Weinreich überreicht die Blumensträuße
Unser Trainer Thomas Wichelhaus zeigte den Teilnehmern zwei Videos von Jakobs Sieg beim Weltcup in Luzern und vom WM-Finale. Insbesondere das Rennen in Luzern ging denkbar knapp aus, und in seinem Kommentar ließ Jakob uns alle noch einmal mitzittern. Den WM-Sieg fuhr der Achter in beeindruckender Manier mit einem Start-Ziel-Sieg heraus. Wie Jakob erklärte, war die Taktik nicht anders als bei unseren jugendlichen Trainingsruderern, das heißt auf den ersten tausend Metern nach vorne zu rudern und auf der zweiten Streckenhälfte das Feld zu kontrollieren. Im anschließenden Gespräch berichtete uns Jakob, dass er bereits voll ins Wintertraining eingestiegen ist und sich auf die kommende Saison vorbereitet. Für ihn wie für alle Trainingsruderer geht es am 1. und 2. Dezember auf die Langstrecke in Dortmund. Dort wird Jakob mit seinem Zweierpartner Hannes Ocik antreten, diesmal allerdings mit Jakob auf dem Schlagplatz. Auf jeden Fall ist Jakob voll motiviert und wir drücken ihm die Daumen, dass es wieder mit einem Platz im Deutschland-Achter klappt.
Larissa Schäfer hat nach einem Studienjahr in Australien ganz schnell wieder den Einstieg ins Leistungsrudern gefunden. Ihre Saison ist hervorragend gelaufen, auch wenn sie das Edelmetall bei der U23-WM knapp verpasst hat. Auch Larissa wird im nächsten Jahr wieder dabei sein. Für Elena lief die Saison zunächst nicht wirklich rund. Als Ersatzfrau wurde sie für den Baltic Cup, einen Länderkampf der Ostsee-Anrainerstaaten, nominiert und kam schließlich zum Einsatz. Sowohl über 500 als auch 2000 Meter siegte ihre Mannschaft im Vierer ohne vor Polen. Laut Thomas hat Elenas Bruder Tassilo im familieninternen Duell noch die Nase vorn. Aber Elena hat aufgeholt und wir wünschen beiden eine tolle nächste Saison.
Alle drei Athleten wurden mit Blumensträußen geehrt, aber natürlich sollte Jakob für den noch nie da gewesenen Erfolg von zwei WM-Titeln hintereinander ein besonderes Präsent erhalten. Nach einer Diskussion im Vorstand herrschte schnell Einigkeit Jakob für seine großartigen Erfolge die Ehrenmitgliedschaft des RaB zu verleihen. Nach dem offiziellen Teil der Ehrung gab es für alle Anwesenden das Bier zum Anstoßen, Brötchen, Frikadellen und die reichlich genutzte Gelegenheit mit einem Weltmeister zu plaudern.
Der zweite Vorsitzende Helmut Janus gratuliert Jakob Schneider zur Ehrenmitgliedschaft