Langstreckenregatta in Hamburg (Dove-Elbe)

| Mastersrudern

Zum dritten Mal in Folge starte der RaB im gesteuerten Masters-Gig-Riemenvierer auf der Langstreckenregatta in Hamburg Bergedorf und konnte auch zum dritten Mal in Folge mit einem Sieg nach hause zurückkehren. Wie in den beiden Jahren zuvor waren die Rahmenbedingungen optimal – Temperaturen um die 20 Grad, gute Stimmung bei . . .

Regattabericht vom 2. Mai 2010

Bildergalerie Langstreckenregatta in Hamburg (Dove-Elbe)

 

 

 

 

 

 

 

v.li.: Jochen Weinert, Karl-Heinz Kroll, Astrid Westerholz u. Jürgen Böning

Dove Elbe Rallye 2010 in Hamburg

 

 

 

Zum dritten Mal in Folge starte der RaB im gesteuerten Masters-Gig-Riemenvierer auf der Langstreckenregatta in Hamburg Bergedorf und konnte auch zum dritten Mal in Folge mit einem Sieg nach hause zurückkehren. Wie in den beiden Jahren zuvor waren die Rahmenbedingungen optimal – Temperaturen um die 20 Grad, gute Stimmung bei Veranstalter und Aktiven sowie eine landschaftlich reizvolle Streckenführung.

Steuerfrau Astrid Westerholz hatte zudem für die lange Anreise extra einen Kuchen gebacken, so dass Karl-Heinz Kroll, Jochen Weinert, Jürgen Böning und Günter Saul vom RV Blankenstein gut gestärkt auf die 13 Km lange Strecke gehen konnten. Die Mannschaft konnte die hohe Schlagfrequenz über die gesamte Strecke konstant halten, so dass der Sieg nachher deutlich ausfiel. Es konnte nicht nur die Altersklasse D gewonnen werden, die Mannschaft war wie im Vorjahr auch wieder schnellster Riemenvierer überhaupt.

Aus Anlaß seines 100jährigen Bestehens hatte der RC Bergedorf auf dem Regattagelände Schautafeln mit Informationen und Fotos zur Vereinshistorie und zur Geschichte der Dove-Elbe-Rallye aufgestellt. Überraschenderweise fand sich der RaB-Vierer auf einer dieser Tafel in Form eines Fotos aus dem Jahr 2009 wieder.

Bericht: Jürgen Böning

Bilder: Nina Saul

 

 

Back