Bericht von Helmut Janus
Schon zum vierten Mal nahm ein RaB-Team am Stadtradeln teil. Bei dieser bundesweiten Aktion, an der sich alle Städte beteiligen können, geht es nicht um sportliche Leistungen, sondern um den Klimaschutz. Es wird ausgerechnet, wie viele CO2-Emissionen vermieden werden, wenn alltägliche Wege mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt werden. Drei Wochen lang notieren die Teilnehmer die mit dem Fahrrad gefahrenen Kilometer in einem Web-Tagebuch. Mitmachen kann jeder, indem er sich in einem bestehenden Team anmeldet oder ein neues Team gründet. In Essen nahmen insgesamt 107 Teams teil, eine bunte Mischung aus Unternehmen, Verbänden, Behörden, Vereinen, Schulen und privaten Gruppen. Unser RaB-Team hatte 19 Teilnehmer und landete mit 3929 gefahrenen Kilometern auf Platz 30, eine achtbare Leistung. Insgesamt haben wir dadurch 557,9 kg CO2 eingespart. Die Spitzenreiter im Team waren Gerd Hesse mit 536 Kilometern, Ralf Niemann mit 520 Kilometern und Birgit Hesse mit 507 Kilometern. Respekt für diesen tollen Einsatz! In den letzten Jahren haben wir die Anzahl der Teilnehmer und die Kilometerleistung von Jahr zu Jahr gesteigert. Auch nächstes Jahr sind wir wieder dabei und freuen uns auf noch mehr Mitstreiter.
Zum Abschluss der Veranstaltung findet traditionell das Nachtradeln statt. Dieses Jahr fuhren über 300 Teilnehmer mit Begleitung durch die Polizei eine große Runde durch die Stadt.