Es freut uns sehr, dass wir mit Jakob einen Nachfolger gefunden haben, der selbst seine Wurzeln im RaB hat und sicherlich eine äußerst erfolgreiche Karriere als Sportler abgeliefert hat. Für den 31-jährigen ehemaligen Leistungssportler steht nun ein Studium im Master of Education Biologie und Sozialwissenschaften an. Für Ihn ist die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen eine gute Möglichkeit, seine Freude und Spaß an der Ruderbewegung weiterzugeben und gleichzeitig eine prima Erfahrung, um sich auf seinen zukünftigen Job als Lehrer vorzubereiten.
Jakob wird dabei von einem Team von Übungsleitenden unterstützt, die fast alle aus der RaB-Trainingsgruppe hervorgegangen sind.
Unser Team:
Lotta Buron (26 Jahre) ist Masterstudentin der Pädagogik und seine Vorgängerin als leitende Kindertrainerin. Mit ihrer pädagogischen Expertise und Erfahrung ist sie auch weiterhin eine wertvolle Stütze unseres Teams.
Jarina Oppong (23 Jahre) studiert Wirtschaftsingenieurwesen und leitet seit langem unsere U10 Ruderzwerge. Sie versteht es ausgezeichnet, auch unsere Jüngsten für den Rudersport zu begeistern.
Marie Breuer (18 Jahre) studiert Geowissenschaften und bringt wie Jarina Erfahrung aus der U10 Gruppe mit (beide leiten weiterhin die U10 am Mittwoch).
Leonie Sahlmann (28 Jahre) war selbst erfolgreiche Ruderin und arbeitet heute als Consultant für Cyber Security Technology bei PwC. Sie bringt sowohl sportliche Erfahrung als auch professionelle Kompetenz in unser Team ein.
Tino Scherrer und Finn Ermlich (beide 16 Jahre) sind aktive Juniorenruderer und Schüler. Als junge Ruderer und kompetente Trainer dienen sie ausgezeichnet als nahbare Vorbilder.
Sarah Buiting (18 Jahre) studiert Mathematik. Sie tritt in die Fußstapfen ihrer älteren Schwester Anna, welche in den vergangenen Jahren bereits Teil des Kindertrainerteams war und kommt aus einer ruderbegeisterten Familie, in der sich alle in verschiedenen Rollen aktiv im RaB einbringen.
Zusätzlich unterstützen uns weiterhin Anna Buiting (20 Jahre), Jan Schlemmer und Tamino Talhoff (19 Jahre).
Benedikt Holländer (23) studiert in Bochum Physiotherapie. Er kommt aus einer erfolgreichen Ruderfamilie und hat selbst Leistungssport im RaB betrieben. So konnte er u.a. als Schlagmann den Achter des RaB zur Stadtmeisterschaft führen. Er unterstützt Thomas beim Training der U-16 Athleten.
Mein besonderer Dank geht an Thomas Wichelhaus, der als leitender Trainer diese großartige Truppe aufgebaut hat.
Hilmar Troitzsch
-Vorstand Sport-