Sommerlager 2025 der RaB-Kindergruppe – Auf ins Abenteuer

| Kinderrudern

Mit 14 Kindern und drei Betreuern machten wir uns auf den Weg nach Österreich. Auf dem Programm standen Bergwandern, Action und viele gemeinsame Erlebnisse, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Ein riesiges Bauernhaus mit Tieren – ganz für uns allein – war unser Zuhause für eine ganze Woche. Gekocht wurde selbst, geschlafen in gemütlichen Zimmern und draußen warteten jede Menge Platz und Natur.

Samstag, 16.08.2025
Pünktlich um 7:45 Uhr haben wir uns am Essener Hauptbahnhof getroffen. Alle waren zwar noch müde, aber auch richtig aufgeregt. Natürlich hatte schon der erste Zug Verspätung, doch der Umstieg in Mannheim hat trotzdem gut geklappt. Während der Zugfahrt haben die Jungs gepokert, während die Mädchen gelesen, am Handy geschaut oder Musik gehört haben. In Salzburg hatten wir etwas mehr Umstiegszeit und konnten in Kleingruppen die Stadt erkunden. Im letzten Zug hatten wir eine wunderschöne Aussicht, sodass die Zeit schnell verging. In Brixen hat es leider geregnet – das war uns aber egal, denn das Haus und die Umgebung waren traumhaft. Nachdem wir alles ausgepackt hatten, kochten die großen Mädels für alle Nudeln mit Tomatensoße und Gurkensalat. Am Abend waren viele noch lange wach, haben Spiele gespielt und viel gequatscht.
– von Franziska

Sonntag, 17.08.2025
Annika war gnädig mit uns und so konnten wir fast ausschlafen – Frühstück gab es erst um 9 Uhr. Das Buffet war vielfältig: Müsli, Joghurt und Brötchen. Danach haben wir uns fertig gemacht und sind zusammen ins Dorf gelaufen. Dort fand ein traditioneller Festzug der umliegenden Dörfer statt. Es nahmen viele Blaskapellen, Sportvereine und andere Gruppen teil, und es wurden sogar Süßigkeiten wie an Karneval geworfen. Anschließend sind wir weiter spaziert und haben den wunderschönen Badesee entdeckt. Während die Mädels ein Fotoshooting machten, kamen die Jungs spontan auf die Idee, in Jeans hineinzuspringen. Daraufhin holten wir alle unsere Badesachen und verbrachten einen tollen Nachmittag am See – mit Sprungbrett, Schwimmen und Kneipbecken. Als es zu regnen begann, liefen wir zurück zum Haus. Nach einer warmen Dusche spielten viele unten noch Gesellschaftsspiele.
Zum Abendessen zauberten einige Jungs ein leckeres Curry. Später machten wir Stockbrot am Feuer – bis es wieder zu regnen anfing.
– von Franziska

Montag, 18.08.2025
Heute stand die Wanderung auf den Gaisberg auf dem Plan, weshalb wir alle pünktlich unten sein mussten. Anfangs war der Weg noch nicht so steil und alle waren gut drauf. Mit der Zeit wurde es steiler und unwegsamer, und die Gruppe teilte sich zwischendurch auf. Gemeinsam starteten wir in den letzten Anstieg, und kurze Zeit später waren Jule und Franzi als Erste am Gipfelkreuz. Dort holten wir unser Lunchpaket heraus und machten eine wohlverdiente Pause. Danach ging es weiter – und wir entdeckten noch ein zweites Gipfelkreuz. Diesmal schrieben wir auch ins Gipfelbuch. Der Abstieg war steil und erstaunlich anstrengend. Zum Glück gab es unterwegs ein paar Rutschen. Nach einem kurzen Stopp an einem idyllischen See wanderten wir die letzten Meter nach Kirchberg. Dort gönnten wir uns ein großes Eis. Den Rückweg nach Brixen fuhren wir entspannt mit der Bahn.
Abends grillten die Jungs für uns, und zum Sonnenuntergang sprangen wir alle noch einmal in den Badesee.
– von Franziska

Dienstag, 19.08.2025
Nach einem leckeren Frühstück liefen wir nach Kirchberg, um den Tag im Freibad zu verbringen. Dort gab es zwei coole Wasserrutschen, einen 1-Meter-Sprungturm und einen 3-Meter-Sprungturm. Außerdem konnte man am See Tretboote ausleihen. Nach einem langen, sonnigen Freibadtag fuhren wir mit der Bahn zurück zum Hof. Zum Abendessen gab es Nudeln mit Bolognese. Den Tagesabschluss bildete eine Nachtwanderung. Wir legten uns am Ende auf den Steg am Badesee und schauten Sternschnuppen – bis uns ein Unwetter überraschte und wir schnell zurückmussten.
– von Hedda

Mittwoch, 20.08.2025
Nach dem Frühstück fuhren wir mit der Bahn nach Kitzbühel und besuchten dort eine richtig coole Kletterhalle. Man konnte sowohl bouldern als auch gesichert klettern. Nachdem wir uns dort ausgetobt hatten, durften wir uns noch allein in Kitzbühel umsehen – ins Einkaufszentrum gehen oder einfach durch die Stadt schlendern. Am Abend gab es Chili con Carne. Am Abend folgte ein Kinoabend –mit Top Gun: Maverick. Insgesamt war es ein sehr schöner Tag.
– von Juna

Donnerstag, 21.08.2025
Heute frühstückten wir um 9 Uhr und packten danach unsere Sachen für einen Ausflug nach St. Johann in Tirol. Von dort wanderten wir auf das Kitzbühler Horn, von dem aus die Mountainkart-Fahrt startete. Oben angekommen, wollten die Mädchen erst auf einer Alm essen gehen – was bei den Jungs für weniger Begeisterung sorgte, da sie sofort fahren wollten. Also gingen die Mädchen hoch zur Alm, während die Jungs an der Mittelstation warteten. Nach Schnitzel, Kaiserschmarrn und Käsespätzle trafen wir uns wieder, bekamen eine Einweisung und starteten los: erst Luca, dann die Jungs, dann die Mädchen, und Annika als Schlusslicht. Es gab ein paar kleinere Crashes, aber die Strecke war super – mit steilen und flachen Passagen, scharfen und langen Kurven. Danach fuhren wir mit der Bahn zurück. Eigentlich wollten wir Stratego spielen, aber wegen starken Regens fiel das ins Wasser. Die Jungs pokerten stattdessen, während die großen Mädchen Kartoffelgratin kochten. Abends gab es einen Spieleabend in der gemütlichen Stube.
– Hannes und Christian

Freitag, 22.08.2025
An unserem letzten Tag in Brixen im Thale waren wir gemeinsam Minigolf spielen in Kirchberg. Das Wetter war anfangs schlecht, sodass wir uns nur langsam auf eine Aktivität einigen konnten. Auf dem Weg begegneten wir Männern, die Modellhubschrauber fliegen ließen, und falteten später Papierboote, die wir in einer großen Pfütze schwimmen ließen.
In Kirchberg spielten wir in Zweierteams die 18 Bahnen. Hannes und Timo hatten am Ende die wenigsten Punkte (43) – auch wenn es kein Wettbewerb war. Zum Abschluss gingen wir noch einmal zu unserer Stamm-Eisdiele Rigoletto, wo Annika uns allen zwei Kugeln spendierte. Danach fuhren wir mit der Bahn zurück. Einige sprangen noch ein letztes Mal in den See, während andere schon packten. Abends gab es Resteessen. Die Betreuer überraschten uns mit einem Cocktailabend, bei dem wir eigene (teilweise wilde) Kreationen mixen konnten. Wir saßen alle noch einmal zusammen, die Jungs pokerten ein letztes Mal, und die Mädchen schmiedeten heimlich einen letzten Streich.
– von Julia und Kristina

Samstag, 23.08.2025
Der Samstag begann für einige von uns sehr früh – und sehr nass. Die Mädchen fanden es eine gute Idee, die Jungs bereits um 5:30 Uhr mit einem nassen Bett zu wecken. Christina, Jule, Franzi, Julia, Alma, Juna und Hedda stürmten mit Wasserflaschen ins Zimmer und bespritzten Henry, Freddy, Timo, Justus, Christian und Hannes. Manche bekamen fast zwei Liter ab, andere fast gar nichts – aber hellwach waren am Ende alle. Nach dem ersten Schreck legten sich einige von uns tatsächlich noch einmal für zwei Stunden in ihre nassen Betten. Doch der Prank vom Morgen sollte nicht ungestraft bleiben: Nachdem alle aufgestanden waren, mussten die Zimmer aufgeräumt, die Koffer fertig gepackt und das Frühstück vorbereitet werden. Während der Frühstücksdienst fleißig arbeitete, planten die Jungs ihre Rache. Die bereits draußen fertig gepackten Koffer der Mädchen wurden mithilfe einer Markisenkurbel über den hinteren Balkon hochgehoben, versteckt und teilweise komplett ausgeleert – sodass die Mädchen wieder einiges zusammensuchen und neu packen mussten.

Nach dem Frühstück wurden die letzten Sachen verstaut, bevor die Rückreise begann. Nach einer holprigen Busfahrt Richtung Wörgl, einem Aufenthalt im Einkaufszentrum und einer kurzen Zugfahrt nach Rosenheim ging es nach einer weiteren kurzen Pause in München weiter nach Essen. Besonders auf dieser Fahrt wurde es extrem lustig, und wir knüpften sogar ein paar neue Bekanntschaften. Gegen 21:00 Uhr kamen wir schließlich alle zusammen wieder in Essen an. Alles in allem war es eine spannende, lustige, coole und wunderschöne Fahrt mit vielen tollen Ereignissen und Erlebnissen. Vor allem aber sind sich alle sicher:

 Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
– von Justus und Freddy

 

Bericht und Fotos: Annika Reimann, Kinder der Gruppe

 

Back