Trainingsgruppe überzeugt bei den Frühjahrslangstrecken des NWRV und DRV

| Rennrudern

Bei den ersten Tests der Saison am 18. März in Oberhausen und am 2. April in Leipzig mussten sich unsere Trainingsruderer erstmals der Konkurrenz stellen und zeigten durchweg gute Leistungen.

 

Bericht von Thomas Wichelhaus, Fotos von meinruderbild.de

Am 18.3. fand in Oberhausen die 6km Langstrecke des Nordrhein-Westfälischen Ruderverbandes statt, am 2.4. in Leipzig die Langstrecke des Deutschen Ruderverbandes.

In Leipzig war traditionell die Kaderüberprüfung der deutschen U19 Skuller, bei den Junioren war Tassilo von Müller am Start.

 

Mit einem ordentlichen Rennen bestätigte er seine gute Form und Leistungsfähigkeit und fuhr bis auf den vierten Platz vor. Ein super Startplatz für die baldige Kleinbootüberprüfung in Krefeld und ein erster Hinweis darauf, dass Tassilo dieses Jahr zu den Top Skullern seines Jahrgangs zählt!

Ebenfalls vertreten war Pauline Lindemann bei den Juniorinnen A. Normalerweise ist sie in der leichten Konkurrenz unterwegs, doch an diesem Wochenende wollte sie sich mit den Schweren messen. Und Pauline gelang ein sehr gutes Rennen. Mit dem 10. Platz in dem stark besetzten Feld konnte auch Sie ihre Trainingserfolge untermauern!

Bei den Senioren A, war Jakob Schneider am Start. Zunächst gelang Ihm am Samstag ein neuer Ergo-Bestwert (5:56,6). Und auch am Sonntag auf der 6km Distanz wusste er zu überzeugen. Da sein Zweierpartner zwei Wochen zuvor dem Rudersport den Rücken gekehrt hatte, musste Jakob spontan mit Mark Leske aus Krefeld fahren. Die beiden machten aus der Situation das Beste und konnten als Achter über die Ziellinie fahren.

In Oberhausen waren im März die B-Junioren und Riemer am Start. Auch hier war der RaB gut vertreten. Bei den B-Juniorinnen war es Elena von Müller die sich bis auf den zweiten Platz vorschieben konnte, auch Antonia Galland fuhr ein starkes Rennen und durfte sich über den fünften Platz freuen.

Bei den leichten B-Junioren waren Nicolas Vogeler und Niklas Husch am Start. Platz 5 und Platz 7 waren tolle Ergebnisse für die beiden.

Lilith Lensing, genauso wie Antonia gerade neu im Juniorengeschäft, konnte als schnellste Ihres Jahrgangs den 7. Platz bei den leichten Juniorinnen errudern.

Christina Hömberg mit Cynthia Schmitz aus Oberhausen im Juniorinnen A Zweier ohne am Start freute sich nach starker Leistung über den fünften Platz und den Einzug ins Team NRW.

Nach den Langstrecken wartet auf die Trainingsgruppe nun das Trainingslager in Berlin, nachdem es dann sofort in die Regattasaison geht. Hoffen wir das die Erfolge im Frühjahr sich während der Saison bestätigen.

 

 

 

Back