Vor allem Maya Grün möchte nach ihrem durchwachsenen Ranglistenwochenende das Blatt wenden und doch noch den Sprung in die U19 Nationalmannschaft schaffen. Im Juniorinnen A Vierer mit Steuerfrau wäre der Sieg die direkte Qualifikation für das Team. Auch sonst sind erfolgreiche Rennen im Vierer sowie im Team-NRW-Achter wichtige Argumente, um ggf. vom Bundestrainer nominiert zu werden.
Ebenfalls mit großen Ambitionen ist Maleah Lensing am Start. Sowohl im leichten Juniorinnen B Doppelzweier, sowie im Doppelvierer mit Steuerfrau war Sie auf der abschließenden Regatta in Duisburg unter den Top Booten platziert. Gemeinsam mit ihren Essener Partnerinnen hat sie über vier Tage ein volles Regattaprogramm und möchte am Ende über Medaillen jubeln.
Mia Heseding startet nach einer erfolgreichen Saison im B-Juniorinnen Vierer ohne. Auch ihr Team konnte in Duisburg und den vorherigen Regatten auf sich aufmerksam machen. Da die bisherigen Rennen häufig sehr knapp ausfielen hat sich das Trainerteam bei ihrem Boot dazu entschieden sich auf eine Bootsklasse zu konzentrieren. Hoffentlich hilft dies zu einem erfolgreichen Finale in Köln.
Anna Buiting wird im leichten Juniorinnen A Doppelvierer starten. Auf allen Regatten war sie bisher mit ihren Partnerinnen erfolgreich. Spannende und knappe Rennen konnte man sowohl in Köln und Duisburg anschauen. Anna und ihr Team sind vorbereitet und hoffen auf der DJM den Bugball vorne zu haben.
Jonas Kleine-Möllhoff geht in seinem ersten Junior A Jahr im leichten Einer und im leichten Achter an den Start. Vor Allem im Achter hat sich die Essen/Mülheim Crew einiges vorgenommen und möchte hier unter die Top 3 fahren.
Irma Schimmele steht in diesem Jahr unerwartet doch zur Meisterschaft zur Verfügung. Nach einer Verletzungspause kam sich früher als gedacht zurück zur Trainingsgruppe.
Glücklicherweise konnte sie im Essener B Juniorinnen Vierer mit Steuerfrau einen Platz ergattern und direkt schon auf der Duisburger Regatta auf sich aufmerksam machen. Nach dem dortigen 2. Platz hat sich ihr Team natürlich auch einiges für die DJM vorgenommen.
Im Junioren B Vierer ohne gehen Tamino Talhoff und Paul Sander an den Start. Sie stehen bei 6 Meldungen schon sicher im Finale. Hoch motiviert geht ihr Team an den Start und möchte hier natürlich alle Chancen nutzen.
Im stark umkämpften Junior A Vierer Feld geht Julian Kunze an den Start. Koko Killmann startet im Juniorinnen A Doppelvierer. Marlene Strötgen, Marie Breuer und Sarah Buiting werden ihre erste Meisterschaft bestreiten und im leichten Einer, sowie im leichten Doppelzweier der B-Juniorinnen an den Start gehen.
Leider kann Max Krammenschneider nicht an den Start gehen. Nachdem seine Saison so gut startete, wurde er schon bei der 2. Kleinbootüberprüfung im U23 Bereich von einer Krankheit ausgebremst. Nun hat eine Corona Infektion seinen Start auf der Meisterschaft ebenfalls unmöglich gemacht.
Auch Sophie Sander kann leider nur im 2. Achter des Team NRW an den Start gehen, da ihre Zweierpartnerin ebenfalls nicht starten kann.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer vom RaB. Viel Erfolg allen Starter*innen!!!
DJM Köln | |||||
Sonntag | |||||
Nr. | Bez. | Zeit | St.Nr. | Mannschaft | Bemerkung |
203 | JF 4+ B | 09:18 | 3 | Irma Schimmele | Finale |
205 | JF 4- B | 09:36 | 2 | Mia Heseding | Finale |
206 | JM 4- B | 09:45 | 6 | Paul Sander, Tamino Talhof | Finale |
207 | JF 2x B LG | 09:54 | 11 | Marlene Strötgen, Marie Breuer | Finale |
207 | JF 2x B LG | 09:54 | 4 | Maleah Lensing | Finale |
3 | JF 4+ A | 11:02 | 2 | Maya Grün | Finale |
6 | JM 4- A | 11:35 | 5 | Julian Kunze | Finale |
213 | JF 1x B LG | 13:06 | 13 | Sarah Buiting | Finale |
15 | JM 1x A LG | 14:35 | 3 | Jonas Kleine-Möllhoff | Finale |
219 | JF 4x+ B Lg | 15:46 | 3 | Maleah Lensing | Finale |
17 | JF 4x A | 16:25 | 6 | Koko Killmann | Finale |
19 | JF 4x A LG | 16:47 | 4 | Anna Buiting | Finale |
21 | JM 8+ A LG | 17:09 | 4 | Jonas Kleine-Möllhoff | Finale |
22 | JF 8+ A | 17:20 | 3 | Maya Grün | Finale |
22 | JF 8+ A | 17:20 | 5 | Sophie Sander | Finale |