Für den RaB nahm Thomas Wichelhaus teil. Voran gegangen waren turbulenten Wochen, in denen erst der eigentliche Partner aus Lübeck nach dem Trainingslager in Souston/ Frankreich langfristig ausfiel und somit nicht an der Langstrecke in Leipzig teilnehmen konnte und dann Thomas selbst den offiziellen Ergometer-Test aufgrund eigener Krankheit verpasste.
Nach mehreren Gesprächen mit dem zuständigen Bundestrainer konnte mit Christopher Herpel ein Partner aus Heidelberg gefunden werden, es blieb aber nur noch das Osterwochenende zum Training.
Im Training deutete sich bereits die Leistungsfähigkeit des neu gebildeten Zweiers an, was die beiden Leichtgewichte dann in Köln unter Beweis stellten.
Nach deutlichen Siegen im Vor- und Zwischenlauf konnten Thomas und Christopher im Finale mit 0,25 Sekunden Rückstand einen hervorragenden zweiten Platz belegen. Da die beiden vermeintlich schnellsten deutschen Zweier hier nicht am Start waren, belegte Thomas im U23-Bereich den insgesamt 4. Platz und wurde mit seinem Partner zur Bildung der vorläufigen deutschen Leichtgewichts-Nationalmannschaft eingeladen.
In drei Wochen findet in Brandenburg die 2. Kleinbootüberprüfung statt, ehe Anfang Juni in Ratzeburg die endgültige Nationalmannschaft nominiert wird.
Wir hoffen, dass Thomas dort seine Leistungen bestätigen kann und im Juli die deutschen Farben (und die des RaB) auf der U23-WM in Trakai/ Litauen vertreten darf.
Bericht: Tobias Kramm