13. German Masters Open in Bad Lobenstein / Thüringen

| Mastersrudern

Am 30.6. und 1.7. fanden die diesjährigen Masters Open auf dem Bleiloch-Stausee in Thüringen statt. Der Bleiloch See ist mit einer Länge von 28 Kilometern und einem Stauvolumen von 215 Millionen Kubikmetern der größte Stausee Deutschlands. Benannt ist er nach den ihn umgebenen Bleibergen.

 

Regattabericht vom 30. Juni 2012

 

Am 30.6. und 1.7. fanden die diesjährigen Masters Open auf dem Bleiloch-Stausee in Thüringen statt. Der Bleiloch See ist mit einer Länge von 28 Kilometern und einem Stauvolumen von 215 Millionen Kubikmetern der größte Stausee Deutschlands. Benannt ist er nach den ihn umgebenen Bleibergen. Die Wasserbedingungen sind zum Rudern ideal, da die 1000 m Strecke windgeschützt in einer Senke liegt.

Nachdem in den vergangenen Jahren Andreas Fischer der einzige Ruderer war, der die Farben des RaB auf nationalen und internationalen Masterschampionaten vertreten hatte, war die Beteiligung in diesem Jahr wieder etwas größer.

Die RaB Masters traten in insgesamt sechs Rennen an und konnten zwei 2. Plätze, drei 3. Plätze und einen 4. Platz mit nach hause bringen:

 

 

2. Platz :

MM/W 4x C

Karl-Heinz Kroll in Renngemeinschaft mit RR ETUF (Peter Liedgens) und Kettwiger RG (Annette Bauer, Sabine Chavez)

 

 

2. Platz :

2- D

Karl-Heinz Kroll, Jürgen Böning

 

 

3. Platz :

4- D

Karl-Heinz Kroll, Jochen Weinert, Peter Liedgens, Jürgen Böning

 

 

3. Platz :

4+D

Karl-Heinz Kroll, Jochen Weinert, Peter Liedgens, Jürgen Böning St.Fr. Katrin Günther

 

 

3. Platz :

MM 2x D

Andreas Fischer in Renngemeinschaft mit Regensburger RK

 

 

4. Platz :

MM 4x C

Andreas Fischer in Renngemeinschaft mit Regensburger RK, Münchener RC und RG Kassel

 

 

 

Bericht: Jürgen Böning

 

 

 

 

 

Zurück