31. Dove-Rallye des RC Bergedorf

| Mastersrudern

Nachdem das Bootshaus des gastgebenden RC-Bergedorf im März dieses Jahres durch einen Brand zerstört worden war, wurde die 13 Km lange Strecke erstmals in umgekehrter Richtung gerudert. Start und Ziel waren somit am Leistungszentrum in Allermöhe, die Wendeboje lag kurz vor der Schleuse in Bergedorf. Die äußeren Bedingungen . . .

Regattabericht vom 1. Mai 2012

 

 

 

 

Nachdem das Bootshaus des gastgebenden RC-Bergedorf im März dieses Jahres durch einen Brand zerstört worden war, wurde die 13 Km lange Strecke erstmals in umgekehrter Richtung gerudert. Start und Ziel waren somit am Leistungszentrum in Allermöhe, die Wendeboje lag kurz vor der Schleuse in Bergedorf. Die äußeren Bedingungen waren trotz gegenteiliger Prognosen ideal, die Sonne schien nahezu ungetrübt vom Himmel, der Wind wehte nur mäßig und die Kirschbäume im Start- und Zielbereich standen in voller Blüte.

Erstmals trat der RaB mit drei Mannschaften an, alle starteten in der Altersklasse D. Erfreulicherweise konnten alle drei Boote ihre Rennen gewinnen. Im Frauen Masters Gig Doppelvierer siegten Magrit Prevenius und Regina Eichhorn in Renngemeinschaft mit RR ETUF und Kettwiger RG und waren dabei schneller als die Boote der Altersklassen A-C.

Auch der Masters Riemenvierer mit Karl-Heinz Kroll, Manfred Hölzel, Jochen Weinert und Jürgen Böning sowie Steuermann Stephan Boer aus Mülheim war schnellstes Boot aller Altersklassen.

Im Masters Mixed Gig Doppelvierer konnten sich Katrin Günther und Olaf Ehses in Renngemeinschaft mit RR ETUF und Kettwiger RG und einer Steuerfrau des RC Bergedorf gegen drei weitere Boote durchsetzen.

Die diesjährige Dove-Elbe Regatta stand ganz im Zeichen des Wiederaufbaus des Bootshauses der Bergedorfer. Vor dem Regattabüro aufgestellte Tafeln zeigten das Ausmaß der Zerstörung. So verkaufte der RC Bergedorf seinen „Bergedorfer Brandwein“, einen französischen Cabernet Sauvignon Merlot, der exklusiv von Hamburgs ältester Weinkellerei für den RC-Bergedorf abgefüllt worden war.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild links:

Wurde vom RC Bergedorf zur Unterstützung des Wiederaufbaus des abgebrannten Bootshauses verkauft:

 

ein französischer Cabernet Sauvignon-Merlot.

 

 

 

 

Bericht: Jürgen Böning

 

Zurück