Regattabericht vom 30. September 2006
Traditionell fand am letzten Samstag im September in Bernkastel-Kues wieder die Langstreckenregatta statt. Die äußeren Bedingungen waren optimal: pünktlich zum Beginn der Rennen um 11:00 Uhr kam die Sonne heraus, das Wasser der Mosel war spiegelglatt. Später kam zwar etwas Wind auf, der sich allerdings nicht störend auswirkte.
Wie auch in den vergangenen Jahren hatte der RaB in mehreren Rennen gemeldet. Im gesteuerten Masters Männer Riemenvierer der Altersklasse D konnten sich Norbert Laurich, Lothar Gerbracht, Volker Sauer, Eckhard Gruhn mit Steuermann Patrick Rottländer auf der vier Kilometer langen Strecke mit deutlichem Vorsprung gegen ihre Gegner vom RV Rijnland aus Holland durchsetzen. Ebenfalls gegen internationale Konkurrenz vom Victoria Rowing Club aus Kanada war Carola Böning im Masters Frauen Achter der Altersklasse C siegreich. Dieses Boot hatte sich aus Ruderinnen aus sechs verschiedenen Vereinen gebildet und vor dem Rennen kein einziges Mal zusammen trainieren können. Andreas Fischer, Reiner Reichelt, Ulrich Esser und Karl-Heinz Kroll belegten mit Steuerfrau Carola Böning im Masters-Gig-Doppelvierer der Altersklasse C den zweiten Platz .Zwei dritte Plätze gab es für den gemischten Masters-Gig-Doppelvierer der Altersklasse B mit Carola Böning, Reiner Reichelt, Ulrich Esser und Petra Franz vom TVK und ihrer Schwester Eva Meißner am Steuer sowie für den Masters-Gig-Riemenvierer der Altersklasse D in der Besetzung Reiner Reichelt, Ulrich Esser, Karl-Heinz Kroll, Klaus Schellbach und Steuerfrau Carola Böning. Klaus Schellbach und Eberhard Borschinsky belegten in einer Renngemeinschaft mit Ruderern aus Rheine und Osnabrück einen vierten Platz im Masters-Männer-Achter der Altersklasse F.
Bericht: Jürgen Böning