98. Hügelregatta

| Rennrudern

Die Hügelregatta liegt hinter uns, ein voller Erfolg, vier Tage viel Arbeit und als Höhepunkt der Besuch des Deutschlandachters, der durch einen Sieg gekrönt wurde.

 

Der Essenr Ruderregattaverein hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet und mit seinem perfekt eingespielten Team eine tolle Regatta organisiert. Unter der Regie von Eckhard Rabe waren auch Dutzende Helfer des RaB eingespannt und haben insbesondere dafür gesorgt, dass auf den engen Zufahrtswegen zum Regattahaus und zum RaB kein Chaos herrschte. Durch den Kleinboottest am Donnerstag waren vier Tage zu organisieren. Am Donnerstag und Freitag spielte das Wetter perfekt mit.

Der Baldneysee zeigte sich von seiner besten Seite. Am Samstag gab es Nieselregen und starken Wind, der den Ruderern einiges abverlangte. Zum Abschluss am Sonntag war es dann wenigtstens trocken. Unter dem Wetter litt am Samstag auch der Einsatz des Action Teams, das sich perfekt mit Bierstand, Grill und Kuchenbuffet vorbereitet hatte. Am Sonntag sah man dann aber wieder zufriedene Gesichter.

Sportlich bot die Hügelregatta tolle Rennen mit großer internationaler Beteiligung. Dabei konnten Großbritannien, Argentinien und die Niederlande zahlreiche Teams aufs Siegertreppchen schicken. Für uns war natürlich das Achterrennen am Sonntag mit dem Deutschlandachter, der traditionell Gast im RaB war, der Höhepunkt. Die Holänder hatten am Samstag mit einem eindrucksvollen Sieg unterstrichen, dass sie es unserem Flaggschiff nicht leicht machen wollten, und so gab es ein spannendes Rennen, das der Deutschlandachter mit 1,5 Sekunden Vorsprung vor Holland gewinnen konnte. Danach folgten zwei englische und eine weitere holländische Mannschaft.

 

Am Samstag tagte auch das Präsidium des DRV in Essen. Dabei wurde beschlossen, dass der Deutsche Rudertag 2016 in Essen stattfinden wird.

 

 

 

Zurück