Der Alberthafen war Schauplatz der spannenden Ruderwettkämpfe, die im K.-o.-System ausgetragen wurden: Zwei Boote treten parallel auf 350 Metern gegeneinander an, das schnellere Boot kommt weiter. Dieses Format sorgte für spannende Duelle und ein begeistertes Publikum. Über 2.000 Zuschauer*innen verfolgten allein beim Rudern die packenden Rennen live vor Ort. Besonders beeindruckend war die Live-Übertragung in ARD und ZDF, die dem Rudersport eine große Bühne bot – inklusive des Para-Bereichs. Dort entstanden viele tolle Bilder, die zeigen, wie Inklusion im Leistungssport sichtbar gelebt wird.
Unser Verein, der Ruderklub am Baldeneysee, war stolz, mit dabei zu sein: Marie Arend begleitete als Guide den Para-Athleten Björn Eckert, der Teil des Paralympics-Kaders unter Bundestrainer Marc Stallberg ist, im Mixed-Zweier mit Guide. Marie und Björn zeigten starke Leistungen: Mit 1:20 Minuten zogen sie ins Halbfinale ein, erreichten anschließend das B-Finale und sicherten sich dort mit 1:17 Minuten einen hervorragenden 3. Platz.
Silber für Tassilo von Müller im Achter – ein starkes Rennen bis ins Finale
Auch Tassilo von Müller sorgte bei den Finals für sportliche Spannung: Im Rahmen des Achter-Rennens trat er im Deutschlandachter 2 gegen starke Konkurrenz aus der Ruder-Bundesliga und den etablierten Deutschlandachter 1 an. Eingeladen waren die sechs schnellsten Bundesliga-Boote – und es war von Anfang an offen, ob die Sprint-Spezialisten für Überraschungen sorgen oder ob der große Achter seiner Favoritenrolle gerecht werden würde. Tassilo und seine Crew zeigten starke Vorläufe und zogen verdient ins Finale ein.
Dort kam es zum viel erwarteten Duell: Deutschlandachter 1 gegen Deutschlandachter 2 – ein packendes Rennen auf Augenhöhe, das technisch und physisch alles abverlangte. Am Ende setzte sich die erfahrene Crew des ersten Achters durch, aber Tassilo und sein Team erkämpften sich mit einem starken Lauf die Silbermedaille.
Die Finals in Dresden haben einmal mehr gezeigt, wie vielfältig und inklusiv der Rudersport ist. Die Leistungen von Marie und Björn und auch von Tassilo standen für Teamgeist, Vertrauen und sportliche Höchstleistung – und wurden durch die mediale Präsenz einem breiten Publikum sichtbar gemacht. Wir sind stolz, dass unser Verein Teil dieses großartigen Events war und freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge!
Bericht Annika Reimann
Bilder: Annika Reimann, DRV