Der "einzig wahre" Stadtachter

| Mastersrudern

Drei Vereine machten sich heute am 24. November etwa zeitgleich auf zur Kampmannsbrücke, um von dort um 11:15 zum Zielturm zurück zu rudern: Der ETUF, EWRC und RaB. Vom begleitenden Motorboot des EWRC wurde dann das Startsignal gegeben und los ging's.

Drei Vereine machten sich heute etwa zeitgleich auf zur Kampmannsbrücke, um von dort um 11:15 zum Zielturm zurück zu rudern: Der ETUF, EWRC und RaB. Vom begleitenden Motorboot des EWRC wurde dann das Startsignal gegeben und los ging's.

Bereits hinter der Eisenbahnbrücke versuchte sich jeder Verein, die beste Position zu sichern, um möglichst in Ideallinie um das Naturschutzgebiet herumzufahren. Dabei ging es sportlich fair zu. An der Außenkurve lag zunächst der EWRC in Führung. Danach konnte der RaB Länge gutmachen und den EWRC-Achter etwa eine Bootslänge hinter sich lassen. Diese Führung konnte er bis zum Zielturm halten, so dass der EWRC als Zweiter und der ETUF als Dritter ins Ziel kamen.

Nachdem alle Achter wieder gut in den Heimathallen untergebracht worden waren, gab es beim RaB die Rennnachbereitung bei Bier und Gulaschsuppe einschließlich kleiner Siegerehrung mit Schokoladenmedaillen. Die Stimmung war super, der Vormittag lang und das Fazit aller Beteiligten: nächstes Jahr wieder!

 

Der RaB war voll von fröhlichen Achterruderern und unsere Wirte waren zufrieden.

 

 

Zurück