Die Renovierung ist (fast) fertig, Stand 03.04.

| Vereinsaktivitäten

Nach drei Wochen sind wir (fast) am Ziel. Seht euch das Ergebnis selbst an!

 

Hier geht es zur Bildergalerie

03.04.2015

Die neuen Heizkörper wurden eingebaut. Sie wurden mit so genannten Behördenventilen versehen und lassen sich nur mit einem Spezialschlüssel verstellen.

Die Lüftungsanlage ist komplett saniert und wieder in Betrieb.

Die Deckenplatten in Umkleideräumen und Vorraum sind komplett eingebaut. Lediglich in den WC's mussten wir feststellen, dass die Plattenlänge 62,5cm statt 60cm beträgt. Es mussten kurzfristig weitere Platten bestellt werden. Der Einbau ist noch nicht ganz fertig.

In den Decken der Duschräume wurden die Leuchten installiert. Zwei Leuchten müssen noch ergänzt werden. Im vorderen Teil der Herrendusche muss noch eine Lamellendecke eingebaut werden, für die noch kein Material vorrätig war.

Alle neuen Spinde und Bänke wurden zusammengebaut und stehen an ihren richtigen Plätzen. In der Damenumkleide wurden die roten Spinde wieder aufgebaut.

Die Duschräume wurden gründlichst gereinigt, insbesondere wurde in der Damendusche der Schimmel entfernt und eine neue Silikonfuge angebracht.

Der Vorraum wurde neu gestrichen. Hier soll später noch eine größere Renovierung erfolgen.

Wir danken Susanne Giepen, Anke Berghäuser, Peter Liedgens, Christa Wenzel, Clarita von Müller, Rainer Budweg, Uta Tertinegg, Angelika Otto, Rainer Bank, Eckhard Rabe, Eva-Maria Dölp, Karl-Heinz Kroll, Annette Bauer, Maria Koopmann, Ellen Schierling, Jutta Lolies, Angelika Schiefke, Wilfried Göbe und denen, die hier noch vergessen wurden.

 

 

 

 

Hinweis zur Lüftung: Die erste Stufe der Lüftung läuft gesteuert von einer Zeitschaltuhr zu allen Zeiten, wenn Betrieb im Klub ist. Dann werden alle WC's entlüftet. Über Feuchtigkeitsfühler wird in den Duschen bei Bedarf die zweite Stufe mit vorgewärmter Zuluft und Abluft zugeschaltet. Manuelle Einstellungen sind nicht nötig.

Die Fenster dürfen und sollen geöffnet werden. Wird über die Fenster entlüftet, schaltet sich die Lüftung nicht zu, und es wird Strom gespart. Nur während der Heizperiode soll nicht zum Fenster raus geheizt werden. Deshalb sollen die Fenster im Winter geschlossen bleiben und nur bei Bedarf für kurze Lüftung geöffnet werden.

 

 

 

 

29.03.2015

Die Malerarbeiten laufen auf Hochtouren. Inzwischen sind alle Wände mehrmals gestrichen. An einigen Stellen muss noch nachgearbeitet werden.

Die Holzverkleidungen wurden rundum repariert und ergänzt.

In der Damenumkleide wurde die Nische für den neuen Heizkörper vorbereitet. Die Fensterbank wurde erneuert, und die Wände mit einer Wärmedämmung versehen.

Die Decken in Duschen wurden durch eine Fachfirma eingebaut und bereits durch Mitglieder gestrichen.

Die neuen Deckenplatten wurden zum größten Teil eingesetzt. Dabei wurden auch neue LED-Strahlerr eingesetzt, die die Räume wesentlich heller machen und Energie sparen.

Dank geht an Heinz-Werner Wollenweber, Stephan von Petersdorff-Campen, Christa Zöller, Wolfram Neufert, Siegfried Utz, Uli Timinski, Barbara Geißler, Paul Heibach, Angelika Schiefke, Werner Thiele, Horst Singer, Angela Hildebrandt, Michael Binzen, Manfred Hölzel, Regina Eichhorn, Klaus Huth, Dorothee Huth, Rainer Schumacher, Jochen Wichelhaus, Helmut Janus, Horst Singer, Dagmar Utz, Fritz Jaeger, Udo Althoff, Karl-Heinz Kroll, Annette Bauer, Eckhard Rabe, Eva-Maria Dölp, Lydia Penkert, Dina Wefelmeyer, Robin Schminke, Leon Siegel, Fabienne Drange, der Trainingsmannschaft und alle, die hier noch fehlen sollten.

25.03.2015

Die Bodenarbeiten wurden am Sonntagmorgen mit der Versiegelung des gesamten Bodens abgeschlossen.

Am Montag konnte der Boden erstmals betreten werden und wurde gleich für die weiteren Arbeiten abgedeckt.

Am Dienstag mussten dann erst einmal die Decken und Wände gereinigt werden, so dass die Malerarbeiten beginnen konnten. In Eigenarbeit werden alle Wandverkleiungen in den Umkleideräumen mit einer wasserlöslichen Farbe weiß gestrichen.

Am Dienstag und Mittwoch (23. und 24.03.) ging die Lüftungsfirma ans Werk. Die vorhandene Anlage wird grundlegend gewartet und instand gesetzt. Dabei wird auch eine neue Steuerung eingebaut. Die erste Stufe der Lüftung wird über eine Zeitschaltuhr gesteuert. Bei Hochbetrieb in den Duschen wird über Feuchtigkeitssensoren eine zweite Stufe dazu geschaltet.

Mit der Lüftung wurden auch der Einbau neuer Decken in den Duschen vorbereitet.

Inzwischen wurden auch neue Spinde und Bänke bestellt, die am 31.03. geliefert werden sollen.

20.03.2015

Am 14.03. hatte die Asphalt-Firma den Boden pünktlich um 12.30 Uhr fertiggestellt, so dass der Ruderbetrieb und auch eine Hochzeitsgesellschaft in der Gastrnomie nicht gestört wurden.

Der Boden in den Herrenumkleiden wure komplett eben eingebracht. Wegen eines Gefälles von ca. 10 Zentimetern zwischen den beiden Herrenumkleiden musste die Schicht auf der Seite zum Vorraum entsprechend dicker gemacht werden. Von Andreas Fischer und Günter Saul wurde am Sonntag mit Estrich eine Stufe ausgebaut. Die Übergange zum Duschraum und zur Bootshalle wurden mit Schrägen versehen.

Am 16.03. wurde der gesamte Boden in Umkleiden und Vorraum kugelgestrahlt. Damit waren die Schleifarbeiten beendet

Im Vorraum wurde ein neuer Bodeneinlass eingebaut.

Alle Bodenrisse wurden gespachtelt, alle Schwellen und Übergänge wurden ergänzt und geglättet.

Am 20.03. wurde schließlich der neue Boden gegossen (Bilder in der Galerie). Als letzter Arbeitsgang wird der gesamte Boden noch versiegelt.

14.03.2015

In großer Hektik wurde am 13.03. alles für die Einbringung des Asphalbodens in den Herrenumkleiden vorbereitet, Sockel wurden mit Latten gesichert, nicht mehr verwendete Rohre abgetrennt und verschlossen, Löcher mit Estrich gefüllt, alle Öffnungen abgeklebt usw., besonderer Dank dafür geht an Andreas Fischer, Siegfried Utz, Klaus Huth, Rainer Schumacher und Raimund Adamsky

Am 14.03. rückte morgens die Asphalttruppe an: Löcher im Boden wurden ausgeschüttet, eine Schutzschicht eingebracht und schließlich der Asphaltboden eingefüllt. Vor 12 Uhr war alles fertig, so dass der normale Samstag-Ruderbetrieb ungestört bleibt.

11.03.2015

Die neuen Fenster in den Duschen und der Herrenumkleide sind eingebaut. Danke an Georg Kriege!

Beim Aufhacken der Buckel in den Herrenumkleiden hat sich herausgestellt, dass der Unterboden nicht tragfähig ist. Deshalb mussten die Bodenplatten herausgenommen werden. Der Boden wird neu mit Gussasphalt aufgebaut. Die Arbeiten finden am Samstag, 14.03. statt.

Die Heizkörper in den Herrenumkleiden wurden ausgebaut. Die Rohre sind für die neuen Heizkörper vorbereitet.

Nach Ausbau der Decken in den Duschen wurde die Lüftung durch eine Fachfirma inspiziert. Die Reparatur der Lüftung findet am 23. und 24.03. statt

Der Boden in der Damenumkleide und im Vorraum wurde abgeschliffen.

Danke an Andreas Fischer, Raimund Adamsky, Klaus Huth, Ralf Wenzel und Heinz Bittscheidt

07.03.2015

Sonder-Gemeinschaftsdienst durch 15 Mitglieder: Ausräumen der Umkleideräume

Boote werden teilweise auf Stellagen im Freien gelagert, um Platz in den Bootshallen zu schaffen

Spinde und Bänke wurden demontiert und in provisorische Umkleiden in die Bootshallen verlegt (Halle 3 Herren, Halle 5 Damen)

Alle Deckenplatten in den Umkleideräumen, im Vorraum und in den WC's wurden abgenommen

Decken und Lampen in den Duschen wurden ausgebaut

Kleiderhaken wurden abgeschraubt.

Danke an Hendrik van Straaten, Siegfried Utz, Dagmar Utz, Olaf Ehser, Manfred Hölzel, Regina Eichhorn, Stephan von Petersdorff-Campen, Karl-Heinz Kroll, Annettte Bauer, Eckhard Rabe, Paul Heibach, Ralf Wenzel, Britta Leonhard und Birgit Behrens

 

 

 

Zurück