Erfolgreiche erste Regatta Münster für die RaB Junior/innen, A-Finale für Antonia Galland auf der Kleinbootmeisterschaft

| Rennrudern

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Münsteraner Aasee die erste Juniorenregatta der Saison statt. Vor allem unsere B-Junior/innen freuten sich auf den Saisonstart und konnten fleißig Medaillien sammeln.

Regatta Münster:

Allen voran war es der B-Juniorinnen Doppelvierer des ERRV, der mit Lotte Heseding und Carolina Guerra Gonzales vom RaB an beiden Tagen die Regatta dominierte und mit 30 Sekunden Vorsprung die 1500m Rennen für sich gewinnen konnte.  Carolina gewann ebenfalls am Sonntag ihr Rennen im Juniorinnen B Einer.

Irma Schimmele und Pia Kleine-Möllhoff fuhren ihre ersten beiden Rennen über 2000m als Vorbereitung der Kleinbootüberprüfung in Brandenburg. Ein erster und ein zweiter Platz waren ein guter Auftakt in die Rennsaison.

Ebenfalls zwei Siege konnten Max Rosenbaum und Daniel Niedergethmann im Junioren B Vierer mit Steuerfrau feiern. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag konnten sie die NRW-Konkurrenz souverän hinter sich lassen.

Im Juniorinnen Doppelzweier war Caroline Köhler mit ihrer Partnerin Helen Decker aus Mülheim am Start. Die beiden Leichtgewichte konnten sich sowohl am Samstag als auch am Sonntag gegen ihre schwere Konkurrenz durchsetzen und durften am Siegersteg anlegen.

Zwei Siege im Junioren B Doppelzweier errungen Finn Ermlich und Jakob Fistera. So konnte Jakob direkt auf seiner ersten B_junioren Regatta die LKIII verlassen.

Im B Juniorinnen Einer durfte Lea Bauer sich über einen Sieg freuen. Im leichten Junioren B Doppelvierer waren Moritz Döppner, Frederick Reuleaux und Leo Hasenberg siegreich. Ebenfalls bei den leichten B Junnioren war Robert ter Haar im Einer am Samstag siegreich.Auf ihrer ersten Juniorenregatta durfte Jule Breuer zweimal im Einer an den Start gehen. Ein zweiter und ein erster Platz bedeutete auch für sie den Aufstieg in die LK 2.
So konnte sich der RaB über viele unterschiedliche Siege und weitere gute Platzierungen in Münster freuen und schaut vorfreudig auf die Saison 2025.

Kleinbootmeisterschaft Brandenburg:

Antonia Galland war als Ergostärkste und zweitplatzierte von der Langstrecke Leipzig bei den A Frauen Riemen nach Brandenburg gereist. Leider wurde ihr verwehrt den Zweier mit Nora Peuser, mit der sie noch in Leipzig weit nach vorne auf den Zweiten Platz bei den Frauen Zweiern gefahren war, weiter zu verfolgen. Trotzdem fuhr Antonia hoch motiviert nach Brandburg und war dort mit Anni Kötitz aus Potsdam am Start. Gemeinsam kämpften sie sich in den Wettkampf und qualifizierten sich über drei Rennen für das Finale A. Und auch im Finale wollten sie ein Wörtchen mitreden, lagen zwischenzeitlich sogar auf dem dritten Rang. Doch am Ende blieb ihnen knapp nur der 6. Rang. Trotz allem ein toller Erfolg für Antonia!

Irma Schimmele und Pia Kleine Möllhoff waren bei der Leistungsüberprüfung der Juniorinnen A am Start. Die KBÜ der Juniorinnen war in zwei Gruppen geteilt. Gruppe A mit den Sportlerinnen die die vom Bundestrainer geforderte Mindestzeit für die Bildung des Nationalmannschafts-Achters im Winter erfüllte und eine zweite Gruppe B.  

Da unser Zweier knapp an dieser Zeit gescheitert war mussten Irma und Pia in der Gruppe B starten. Dort erkämpften sie sich den 3. Platz und konnten auch von der Zeit gut mit der Gruppe A mithalten. Ein solides Ergebnis was auch auf eine erfolgreiche Saison hoffen lässt.

 

Bericht: Thomas Wichelhaus
Fotos: Trainerteam

 

Zurück
Antonia Galland
Antonia Galland
Pia und Irma