Faricup Hamburg

| Mastersrudern

Am Sonntag, den 5. November 2006, richtete der Ruderclub „Favorite Hammonia“ zum 15. Mal den Fari Cup aus. Bei dieser Regatta geht es für Vierer über 4,3 Kilometer und für Achter über 7,5 Kilometer durch den Alsterkanal über die Außenalster zum Vereinsheim der „Favoriten“. Der Alsterkanal ist stellenweise . . .

Regattabericht vom 05. November 2006

Am Sonntag, den 5. November 2006, richtete der Ruderclub „Favorite Hammonia“ zum 15. Mal den Fari Cup aus. Bei dieser Regatta geht es für Vierer über 4,3 Kilometer und für Achter über 7,5 Kilometer durch den Alsterkanal über die Außenalster zum Vereinsheim der „Favoriten“. Der Alsterkanal ist stellenweise durch ankernde Schiffe oder Brückendurchfahrten so schmal, dass ein Überholen vorausfahrender Boote weitestgehend unmöglich ist. Wenn die Boote zudem noch in sehr kurzen Zeitabständen auf die Strecke geschickt werden, ist das Können der Steuerleute umso mehr gefordert.

Nachdem man morgens gegen 5 Uhr in Essen aufgebrochen war, stellten sich für den RaB . . .

 

 

 

 

 

. . Andreas Fischer in einer Renngemeinschaft mit dem Berliner RC im gesteuerten Masters-Gig-Doppelvierer der Altersklasse D . . .

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

. . . sowie Karl-Heinz Kroll, Reiner Reichelt, Uli Esser und Jürgen Böning mit Steuerfrau Carola Böning im Masters-Gig-Riemenvierer der Altersklasse C . . .

 

 

 

 

. . . dem typisch hanseatischem Wetter und der überwiegend norddeutschen Konkurrenz. Erfreulicherweise konnten beide Mannschaften ihre Rennen mit deutlichem Vorsprung gewinnen.

Bericht: Jürgen Böning

 

 

Zurück