Fröhliches Adventsrudern

| Breitensport

Auf Anregung von Maria Koopmann machten wir uns am 3. Advent mit 19 Ruderinnen des RaB auf zu einem fröhlichen Adventrudern.

 

Bericht von Dodo Huth

Auf Anregung von Maria Koopmann machten wir uns am 3. Advent mit 19 Ruderinnen des RaB auf zu einem fröhlichen Adventrudern. Vorweihnachtlich „geschmückt“ mit roten Nikolausmützen –ein Engel war auch dabei- starteten wir bei besten Ruderbedingungen in einem Achter, einem Vierer+ und einem Fünfer Richtung TVK. Dort haben wir zu einer kulinarischen Pause angelegt und uns bei lebhafter Plauderei mit Glühwein, anderen Heißgetränken und selbst gebackenen Nussecken, Schokotörtchen, Weihnachtsplätzchen bis hin zu Zimtsternen gestärkt. Nein, es wurden nicht nur Backrezepte ausgetauscht oder über Kindererziehung gesprochen…

 

Dank der reichhaltigen Auswahl an Gebäck und Getränken fiel es uns nicht schwer, die Männer des Achters, der uns am TVK besuchte, ein wenig mit zu versorgen. Zum Dank haben sie uns beim Tragen der Boote tatkräftig unterstützt.

Im Anschluss an die Ruderei gab es in unserer Gastronomie ein -Dank René- wie immer leckeres, gemeinsames Mittagessen.

Vielleicht kann sich das Adventrudern ja als gute Tradition im RaB nicht nur durchsetzen, sondern zu einer „gemischten“ Tour weiter entwickeln.

 

Schön war`s und schön wär`s! Frohe Weihnachten!

 

 

Anmerkung des Redakteurs: Oft dauert es ewig und bedarf mehrerer Ermahnungen, bis jemand einen Artikel schreibt. Zu diesem Ereignis kamen gleich zwei Artikel, der zweite aus der Feder eines Mannes, nämlich Andreas Fischer. Hier also seine Version der "Achter-Verfolgung":

"So etwas kann natürlich nicht geheim bleiben, und so folgte ein Männerachter mit gebührendem Abstand und in der Hoffnung, in der Pause am TVK einen Glühwein oder Keks abzubekommen.

Es war dann auch kurze Zeit später der Steg des TVK mit RaB Booten besetzt und auch die Männer durften sich über die weihnachtlichen und oft selbstgebackenen Genüsse freuen.

Zum Glück spielte das Wetter mit und war trocken und warm genug, um nicht nur die Pause sondern auch die Ruderei zu genießen.

 

 

 

Zurück