German Masters 2015 in Werder/Havel

| Mastersrudern

Am 30. und 31. Mai starteten Jürgen Böning und Karl-Heinz Kroll bei den German Masters und brachten nicht nur eine Medaille, sondern auch Ketchup vom Siegersteg mit.

Sturm auf der Strecke, Ketchup am Siegersteg

Bericht von Jürgen Böning

Die diesjährige German Masters Regatta fand am 30.und 31. Mai wieder in Werder statt. Die Regattastrecke liegt in einem Seitenarm der Havel zwischen der idyllischen Insel Werder und dem „Festland“. Der veranstaltende Ruderverein Werder Havel hatte alles routiniert und perfekt organisiert – von der Zuweisung der Stellplätze für die Bootshänger bei der Anreise bis hin zu den Starts der einzelnen Rennen lief alles reibungslos und pünktlich ab.Selbst die Sonne schien an beiden Tagen,nur hatte leider jemand vergessen,den Wind abzustellen.Am Samstag machte starker Seitenwind mit Böen der Stärke 7 es vor allem den Kleinbooten fast unmöglich,einigermaßen gerade durch das Albanosystem zu rudern,am Sonntag sorgte frontaler Gegenwind dafür,dass die Ruderer auf der 1000m Strecke erheblich länger unterwegs waren.

Für den RaB hatten Karl-Heinz Kroll und Jürgen Böning im Zweier ohne der Altersklassen D und E und zusammen mit Andreas Fischer in einer Renngemeinschaft mit dem Berliner RC,RK amWannsee und dem Mindener RC im Achter der Altersklassen E und F gemeldet.

Während es für den Zweier ohne D keine Gegenmeldung gab,konnte der Zweier in der Altersklasse E am Samstag gewonnen werden.Am Siegersteg wurde den beiden neben dem „Radattelchen“ dann tatsächlich jeweils eine Flasche Ketchup überreicht – Werderaner Ketchup gehört seit 1958 neben Obst zu den anerkannt und vielfach prämierten,qualitativ hochwertigen Produkten der Region.

Im Achter gab es am Samstag in der Altersklasse E mit knapp 5 Sekunden Rückstand noch ein eindeutiges Nachsehen gegen eine Renngemeinschaft aus dem südlicheren Teil Deutschlands.Am Sonntag war die Mannschaft daher extrem motiviert,doch es sollte wieder nicht zum Sieg reichen.Nach packendem Bord-an-Bord Kampf musste man dem Gegner aus Hamburg mit 36/100 Sekunden Rückstand den Sieg überlassen.

Annette Bauer,die für die Kettwiger RG startet und seit Anfang des Jahres wieder im RaB trainiert,konnte im gemischten Vierer der Altersklasse E mit Ruderern aus Hamm und Münster ebenfalls einmal am Siegersteg anlegen.

 

 

Zurück