Hamburger Regatta

| Rennrudern

Vom sechsten bis zum achten Juni nahm die Trainingsgruppe erfolgreich an der Internationalen DRV-Junioren-Regatta in Hamburg teil. Außerdem fuhren dort die A-Juniorinnen die deutsche Rangliste aus. Zu der größten Junioren-Regatta in Deutschland mit mehr als 2.000 Teilnehmern reisten zehn unserer Sportler und ihre drei Betreuer.

Vom sechsten bis zum achten Juni nahm die Trainingsgruppe erfolgreich an der Internationalen DRV-Junioren-Regatta in Hamburg teil. Außerdem fuhren dort die A-Juniorinnen die deutsche Rangliste aus. Zu der größten Junioren-Regatta in Deutschland mit mehr als 2.000 Teilnehmern reisten zehn unserer Sportler und ihre drei Betreuer.

Nachdem sie im schweren Einer in die Saison gestartet war, stieg Carolin Sahlmann nun ins Leichtgewicht um. Mit großen Ambitionen reiste sie an und wurde diesen mit ihrem Sieg am Samstag gerecht. Obwohl die Junioren und Juniorinnen der Altersklasse B keine Rangsliste ausfuhren, wurden die Rennen des Sonntags entsprechend der Ergebnisse des Vortags gesetzt. Also startete Carolin am Sonntag gegen die besten leichten Einerfahrerinnen, was ihren sechsten Platz in ein besseres Licht rückt.

Nicht favorisiert waren Simon Wenzel und Tassilo von Müller mit dem Essener und Mülheimer Achter, konnten allerdings mit einem starken Rennen die Konkurrenz überwinden. Leider viel die Leistung des Bootes zum Sonntag ab und es kam erst als viertes ins Ziel.

Neben dem Achter stiegen die beiden schweren B-Junioren noch zweimal als Gegner in die Vierer mit Steuermann. An beiden Tagen hatte Tassilos Mannschaft den Bugball ganz vorne, die andere Hälfte des Achters mit Simon kam erst ohne gegen die Kameraden zu fahren auf den zweiten, später im direkten Duell auf den dritten Rang.

Das eingefahrene Team Pauline Lindemann und Katharina Utz belegte am Samstag den dritten Platz, meldete seinen Anspruch, in der Spitze dabei zu sein, am Sonntag dann mit einem beeindruckenden ersten Platz an.

Erstmals ohne mülheimer Beteiligungen bestritten Larissa Schäfer und Lotta Buron ihre Rennen im Doppelvierer. Die umgebaute Mannschaft kam leider nicht über den fünften Platz hinaus, konnte sich Sonntag jedoch mit dem zweiten Platz einigermaßen zufrieden von der Regatta verabschieden.

An den Ranglistenrennen der A-Junioren um die Plätze bei der Junioren-Weltmeisterschaft in gleichenorts nahmen Leonie Sahlmann im Einer sowie Sarah Piotrowski mit Marla von Bargen im Zweier teil.

Leonie belegte unglücklicherweise im Vorlauf nur den fünften Platz. Allerdings gelang es ihr im Zwischenlauf zu ihrer besten Form zurückzukommen und diesen zu gewinnen. Nun im dritten Finale antretend konnte sie die Direktqualifikation zur Juniorenweltmeisterschaft nicht mehr erreichen. Aber unbeeindruckt zeigte sie auch hier ihr Können und siegte erneut. Als bundesweit Dreizehnte kann sie sich große Hoffnungen machen, im nächsten Jahr ganz vorne dabei zu sein.

Sarah und Marla waren der jüngste Zweier im Feld und testeten lediglich ihr derzeitiges Können um im nächsten Jahr bestens vorbereitet anzutreten.

Die Aktiven teilten sich mit den Betreuern Männe, Tobi und Thomas eine Ferienwohnung und hatten eine schöne gemeinsame Zeit, obwohl das Wetter am Sonntagnachmittag derart umschlug, dass die Regatta, nicht zum ersten Mal in letzter Zeit, abgebrochen werden musste.

Leon Siegel

 

 

Zurück