04.09.15 I Bericht von Carsten Oberhagemann, www.deutschlandachter.de
Auf den Zweier mit Steuermann ist Verlass: Wie in den Vorjahren gewann das „Wassertaxi“ eine WM-Medaille. Clemens Ernsting, Jakob Schneider und Steuermann Jonas Wiesen fischten mit Silber das erste Edelmetall für den Deutschen Ruderverband aus dem Lac d’Aiguebelette. Nur der britische Zweier mit zwei Achter-Weltmeistern aus dem Vorjahr an Bord war schneller. Serbien, das Bronze holte, konnte klar auf Distanz gehalten werden.
„Das Rennen ist sehr gut gelaufen. Wir hatten einen guten Start und eine noch bessere Nachstartphase. Den Vorsprung, den wir uns auf den ersten 1.000 Metern erarbeitet haben, konnten wir auf der zweiten Streckenhälfte halten“, meinte Steuermann Wiesen. Für den 19-Jährigen war es bereits die dritte Medaille, die er bei einer A-Weltmeisterschaft gewann. In diesem Jahr wurde er bereits U23-Weltmeister im Achter.
„Guter Saisonabschluss“
Auch Jakob Schneider und Clemens Ernsting feierten ihr zweites Erfolgserlebnis in diesem Jahr, nachdem sie Anfang Juli bereits zusammen Gold im Vierer ohne Steuermann bei der Universiade in Südkorea holten. „Die Saison war von Aufs und Abs geprägt. Mir wurde aber viel Vertrauen entgegen gebracht. Das war ein guter Saisonabschluss“, freute sich Schneider.
Ergebnisse von den Ruder-Weltmeisterschaften in Aiguebelette (Frankreich):
Zweier mit Steuermann, Finale: 1. Großbritannien 6:51,31 Minuten, 2. Deutschland (Clemens Ernsting, Jakob Schneider, Steuermann Jonas Wiesen) 5:57,36, 3. Serbien 6:59,53, 4. Südafrika 7:01,19, 5. Weißrussland 7:02,47, 6. Frankreich 7:07,57.