Jakob Schneider ist Europameister

| Rennrudern

In einem beinharten Rennen siegte der Deutschlandachter mit Jakob Schneider am 2. Juni bei der Europameisterschaft in Luzern.

Fotos: RaB-Facebook-Seite, Deutschlandachter.de

Jakob Schneiders Siegesserie hält an, aber diesmal haben es die Gegner dem Deutschland-Achter nicht leicht gemacht. Bei den Europameisterschaften auf dem Rotsee in Luzern gewann der Achter knapp gegen ein starkes Team aus Großbritannien. Für Jakob folgen jetzt noch zwei Weltcup-Regatten, und dann geht es am 1. September in Linz um Gold bei der WM und die Olympia-Qualifikation.

Hier ist der Bericht zum Rennen von rudern.de:

Deutschland-Achter verteidigt Titel
Johannes Weißenfeld, Laurits Follert, Jakob Schneider, Torben Johannesen, Christopher Reinhardt, Malte Jakschik, Richard Schmidt, Schlagmann Hannes Ocik und Steuermann Martin Sauer (RC Westfalen Herdecke/Crefelder RC/RK am Baldeneysee/RC Favorite Hammonia/RV Dorsten/RV Rauxel/RV Treviris Trier/Schweriner RG/Berliner RC) haben den EM-Titel erfolgreich verteidigt. Nachdem die Briten auf den ersten 500 m die Führung übernommen hatten, kam das deutsche Boot im weiteren Rennverlauf immer besser ins Rennen und setzte kurz nach der 1.000 m Marke zum Konter an. Mit knapp einer halben Bootslänge Vorsprung ging es auf die letzten 500 m. Einen Angriff der erstaunlich starken Briten konnte die Crew um Steuermann Sauer erfolgreich abwehren und mit einem Bugkasten Vorsprung das siebte EM-Gold in Folge gewinnen. "Das ist schon Wahnsinn. Mit zwei neuen Athleten an Bord muss man auch erst einmal eine neue Handschrift finden. Das Ende der Fahnenstange ist auf jeden Fall noch nicht erreicht", freut sich Johannes Weißenfeld über seinen insgesamt dritten Titel. "Es war ein harter Kampf. Die Briten haben ordentlich Druck gemacht. Wir haben das heute über Kampfgeist gelöst", so Schlagmann Hannes Ocik.

Zurück