Kinder trumpfen in Waltrop auf

| Kinderrudern

Zeitgleich mit dem Wettereinbruch zu Pfingsten absolvierten die Kinder ihre zweite Regatta der Saison in Waltrop. Die RaB-Jugend konnte an den Erfolg in Oberhausen anknüpfen: In 25 Starts erstritt sie 15-mal Edelmetall!

Zeitgleich mit dem Wettereinbruch zu Pfingsten absolvierten die Kinder ihre zweite Regatta der Saison in Waltrop. Die RaB-Jugend konnte an den Erfolg in Oberhausen anknüpfen: In 25 Starts erstritt sie 15-mal Edelmetall!

Wieder saßen Sascha Schulze und Philipp Galland (Bild links v.l.n.r.) im jüngsten Doppelzweier und erneut wurde es ein deutlicher Sieg auf der Kurzstrecke. Auf der langen Distanz reichte ein engagiertes Rennen leider nicht zur Medaille.

An diesem Wochenende lag der Fokus auf den Kleinbooten. So stieg Paul Gutberlet gleich dreimal in den Einer. Blieb die Mühe auf der Langstrecke auch hier unbelohnt, glänzte er im Slalom und auf der Kurzstrecke, die er je gewann. (Bild rechts)

 

Alles andere als ein leichtes Spiel hatte Matthias Wenzel, dessen Rennen alle von Gliederschmerzen begleitet wurden. Dabei ging es für den Zwölfjährigen gegen die besten seines Jahrgangs. Auf der Langstrecke war der Kampf am schwersten und dann versperrte Matthias noch ein langsamer Zweier die Wende. Dass ihm am Ende nur sieben Sekunden auf den schnellsten Einer seines Jahrgangs fehlten, spricht für sein Können.

Auch auf der Kurzstrecke musste er, schon in besserer Verfassung, einen Gegner ziehen lassen, aber das war noch nicht sein Abschluss der Regatta: Hochgemeldet zu den Vierzehnjährigen, setzte Matthias alles auf diese letzte Chance noch eine Medaille mitzunehmen: Mit einem aggressiven Start ergriff er die Führung und verwaltete sie 600m lang um sie dann noch auf einige Längen auszubauen.

 

Fast schon einen schweren Hals bekam Carla Meyer, als sie sich die vierte Medaille umhängen ließ. In jedem Rennen blieb sie ungeschlagen!

Für sie bedeutet diese Saison einen gelungenen Sofortstart in das Rennrudern; die erfahrene Schwimmerin (im Bild rechts) ist noch in ihrem ersten Ruderjahr.

Der Slalom, der Einer auf der Kurzstrecke und der Zweier auf beiden Distanzen mit Greta Rebesky gingen an den RaB. Greta war ebenfalls erfolgreich im Slalom, sogar schneller als unsere anderen Sportler. Es gibt also doch große, starke Ruderinnen, die auch wendig rudern können.

 

Musste sich Antonia Galland auf der Langstrecke und im Slalom noch im Mittelfeld einordnen, konnte sie zwei Kurzstrecken für sich entscheiden. Mit diesen starken, selbstbewussten Auftritten unterstrich sie deutlich ihre Zugehörigkeit zu den schnellsten Mädchen in NRW.

Mit diesen sehr guten Leistungen der Kleinboote im Rücken geht es nun für Carla, Greta und Antonia mit der in Waltrop abwesenden Lilith in den aussichtsreichen Vierer.

 

 

 

 

 

Katharina Wenzel und Alba Heckmanns (v.l.n.r.) haben zurzeit einen engen Regattaplan: Noch am vorherigen Wochenende starteten sie in Bremen. Dort waren auch ihre Gegnerinnen aus Oberhausen, die das Juniorinnen Rennen für sich entschieden hatten.

Mit Respekt aber voller Konzentration legten sich Alba und Katharina nun zur Wiederauflage an den Start. Was folgte war eine beeindruckende Leistung beider Boote, die sich lange nichts schenkten, mit dem am Ende verdienten Sieg für die RaBlerinnen.

Auf der Langstrecke stellte sich leider niemand dem Duo.

 

 

 

Eine weitere Junioren-Mannschaft machte die erfolgreiche Gruppe komplett: Johannes Jung und Florian Kraus (v.l.n.r.) lieferten auf der Langstrecke das beste unserer Ergebnisse: Nicht nur ließen sie alle anderen Zweier der B-Junioren hinter sich, es fehlten nur ein paar Sekunden zu den schnellsten A-Junioren.

Wie schon bei Katharina und Alba geriet die Kurzstrecke zum Thriller, den leider die andere Mannschaft haarscharf für sich entschied.

Johannes holte sich die zweite Medaille dann mit viel Willen im Einer.

 

Dieser Medaillenrausch lässt uns motiviert auf das Saisonfinale hinarbeiten. Zunächst geht es in zwei Wochen nach Kettwig, die Generalprobe zum Landesentscheid.

Leon

 

 

Zurück