Schon im vergangenen Jahr lachte die Sonne, und der Klubkilometer fand auf der Terrasse statt. Dieses Jahr war es noch schöner. Unser Organisationsteam hat wohl ganz spezielle Beziehungen zum Wettergott. Auch die Teilnehmerzahl stieg noch einmal an. So waren besonders viele Jungen und Mädchen aus unserer stark gewachsenen Kindergruppe am Start. Auch ein Männer-Achter ging ins Rennen. Hier entwickelt sich goßer Ehrgeiz in Richtung auf das nächste Stadtachterrennen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von unseren alten Bergmann Willi Knebel. Er hatte vorher die Umkleiden und Duschen getestet. Im Bademantel und mit Shampoo-Flasche in der Hand war sein Fazit, dass die Renovierung der Umkleiden dringend notwendig sei: "Die Waschkaue von Zollverein war dagegen eine Wellness-Oase....". Der Klubkilometer war der Startschuss für die Renovierungsarbeiten, für die auch der Spendenerlös vorgeshen ist. Am Ende errechnete unsere wie immer bestens vorbereitete Finanzchefin Sabin Weinert den Rekorderlös von 6.596 Euro. Das ist ein fantastisches Ergebnis, für das wir allen Spendern ein großes Dankeschön sagen. Wenn jetzt noch ein bisschen aufgerundet wird bei den Überweisungen, sind die ersten 7.000 Euro geschafft.
So gab es wieder einmal guten Sport und gute Stimmung im RaB. Die Terrasse war voll besetzt, und man konnte den Tag mit Bratwürsten von René oder mit Kuchen, die von den Eltern gebacken und gespendet worden waren, genießen. Trotz großer Nachfrage der Klubmitglieder war der Vorrat so groß, dass am Ende der restliche Kuchen an die Spaziergänger auf der der Promenade verkauft wurde Da war der Vorstand auch gar nicht böse, dass der Erlös aus dem Kuchenverkauf für Aerobic-Stepper statt für die Renovierung eingesetzt wird.
Am Ende wurden die Sieger von Willi Knebel aufgerufen und von Tobias Kramm geehrt. Der wird am Ende der Saison sein Traineramt abgeben. Für seinen großartiigen Einsatz in den letzten zehn Jahren gab es eine Träne von Willi und einen verdienten Sonderapplaus.
Wer noch mehr von der Veranstaltung sehen möchte, kann sich ein tolles Video auf der RaB-Facebook-Seite ansehen: https://www.facebook.com/RaBEssen
Hier geht es zur Bildergalerie.