Klubregatta 2014 - großer Sport und großer Spaß

| Breitensport

Ein großes Fest für Teilnehmer, Zuschauer und Gäste und spannende Rennen gab es bei einer rundum gelungenen Klubregatta am 23. August.

 

Neu! Hier geht es zu:

Bildergalerie 1

 

Bildergalerie 2

 

 

 

Hier geht es zur Liste aller Klubmeister

 

Hier geht es zu:

Bildergalerie 1

 

Bildergalerie 2

 

Eine ideale Klubregatta soll ein fröhliches Fest für Teilnehmer, Zuschauer und Gäste sein. Sie soll aber auch spannende Rennen und Rudern auf hohem Niveau bieten. Und genau das haben wir am 23. August bei unserer Regatta erlebt.

Besonders spannend waren wieder die Klubeiner-Rennen der Frauen und Männer. Bei den Frauen hat Sarah Piotrowski sich gegen Larissa Schäfer durchgesetzt. Nach einer Saison, die für sie nicht so gut gelaufen war, konnte Sarah vor heimischem Publikum eindrucksvoll zeigen, was sie drauf hat. Bei den Männern trat Vorjahressieger Simon Wenzel als Favorit an. Mit harten, langen Schlägen sah es erst nach einer Wiederholung aus, aber dann drehte Leon Siegel auf und zog mit irrwitziger Schlagzahl vorbei. Es war ein tolles Rennen und wir freuen uns, dass wir inzwischen wieder so viele junge Top-Einer-Ruderinnen und Ruderer haben. Auch die Älteren demonstrierten in den Mix-Vierer- und Achterrennen, zu welch aberwitzigen Leistungen alte Körper noch fähig sind, wenn sie von jugendlichen Schlagmännern und vor allem Schlagfrauen angetrieben werden.

Bei den Kindern gab es Vierer- und Einerrennen. Hier konnte Paul Gutberlet mit zwei Siegen richtig abräumen. Den zweiten Einersieg sicherte sich in routinierter Manier Katharina Wenzel.

Auch die Breitensportler waren stark vertreten. Für den Überraschungsvierer hatte Andreas Fischer sich ausgedacht, dass nach dem ersten Durchfahren der Ziellinie gewendet und die Skulls der Plätze 1 und 4 getauscht werden mussten. Erst dann ging es endgültig durchs Ziel. Hier gaben Geschicklichkeit und Pfiffigkeit den Ausschlag. Ausgerechnet beim Anfängerrennen gab es plötzlich Regen, Sturm und hohe Wellen. Hier setzten sich drei starke Mädels und ein Mann aus dem April-Kurs durch. Anerkennung geht aber auch an die Zweitplatzierten, die erst dreimal im Boot gesessen hatten. Eine Premiere war der Generationen-Vierer, der mit Ruderern aus allen Altersklassen besetzt war. Das Konzept bietet noch Potential für zukünftige Klubregatten.

Der Wettergott war uns trotz schlechter Vorhersagen wieder einmal gnädig. Das fleißige Helfer-Team hatte sich auf alle Wetterverhältnisse eingestellt, die Halle 4 ausgeräumt und das große Zelt davor aufgebaut. Dann blieb es fast die ganze Zeit trocken und die wieder zahlreich erschienen Gäste konnten Grill, Kaffee und Kuchen und schließlich sogar manch frisches Bier genießen, auch wenn die technischen Probleme der Zapfanlage anfänglich den Helfern fast so viel Schweiß ins Gesicht getrieben hatten wie Bier aus der Leitung tröpfelte.

Am Ende mussten die Sieger mangels Treppchen auf unsere Bank steigen und wurden mit T-Shirts und Kappen geehrt. Vorher hatten noch die Anfänger der diesjährigen Kurse Blumen an die Kursleiter Andreas Fischer, Katrin Günther und Helmut Janus überreicht. Wir haben einen wunderschönen Nachmittag erlebt und freuen uns besonders, dass so viele neue Mitglieder schon so gut in den Verein integriert sind.

Die Anfängerinnen Anja Jörges und Angela Hildebrand gehen trotz Regens gutgelaunt aufs Wasser.

 

 

Zurück