Nach mehreren Monaten Wintertraining und einigen spannenden und erfolgreichen Regatten im Frühjahr fanden nun endlich die Landesmeisterschaften der Jungen und Mädchen des Landes Nordrhein - Westfalen statt. Nur die erst- und zweitplatzierten Boote dieser Regatta dürfen das Land NRW auf dem Bundesentscheid vertreten, weshalb die Mannschaften sich von ihrer besten Seite zeigen müssen.
Von der Regattastrecke in Hürth lernte man jedoch zwei Seiten kennen.
Mit einem kleinen Esel als Glücksbringer, den das Trainerteam für jeden Teilnehmer des Ruderklubs am Baldeneysee besorgt hatte, und bei starkem Wind und Wellengang startete am Samstag der Wettbewerb mit den Langstreckenrennen über 3000m.
Der Mädchen 4er Jahrgang 1999/2000 mit Carolin Sahlmann, Lena Sarrassa, Jamina Stottrop, Lotta Buron und Steuerfrau Anne Kolckmann konnte sich trotz der erschwerten Wetterbedingungen von den Konkurrenten absetzen und gewann die Langstrecke mit deutlichem Vorsprung.
Auch der leichte Jungen 2er Jahrgang 1999/2000 mit Conrad Halle und Tassilo von Müller überzeugte und belegte den ersten Platz.
Der Mixed 4er des Jahrgangs 1998 mit Simon Wenzel, Katharina Utz, Frank Flemming, Lucia Fieweger und Steuermann Mattia Dorra verlor nach einem technischen Fehler viel Zeit und musste sich mit dem sechsten Platz begnügen.
Anschließend stand der erste Sporttest des Wettbewerbs an, bei dem die Disziplinen Medizinballweitwurf und Japantest bewältigt werden mussten. Wieder konnte der Mädchen 4er sein Können beweisen und belegte den ersten Platz, der Jungen 2er erzielte einen guten 2. Platz und der Mixed 4er den 7. Platz.
Der Sonntag brachte besseres Wetter und den zweiten Sporttest, der über die Zusammensetzung der finalen Kurzstreckenrennen entscheiden würde.
Conrad und Tassilo hatten mit dem Kartoffellauf, dem Frisbeewurf und dem Standweitsprung mehr Schwierigkeiten als ihre Gegner und belegten deshalb den 4. Platz, der sie in der Gesamtwertung aller Wettbewerbe nun auf den 2. Platz hinter den Ruderern aus Minden rutschen ließ.
Der Mädchen 4er blieb seiner bisherigen Platzierung treu und belegte erneut den 1. Platz. Damit entschieden sie schon vorzeitig den Wettbewerb für sich und konnten sich ihrem Titel Landessieger 2012 schon gewiss sein.
Der Mixed 4er hatte sich noch nicht ganz von dem Vortag erholt und startete wieder mit einem sechsten Platz in den Tag.
Bei den Kurzstreckenrennen am Nachmittag war das Wasser nun spiegelglatt und der Mädchen 4er zeigte wiederholt eine tolle ruderische Leistung und schloss den Wettbewerb so mit 4 Siegen in 4 Wettbewerben ab.
Für Conrad und Tassilo bot das Rennen dann mehr Spannung, da sich mit der Platzierung auf der Kurzstrecke auch entscheiden würde, welchen Platz sie in der Gesamtwertung belegen würden.
Ab dem Start lag ihr Boot vorne und sie konnten über die 1000m den Abstand zum Mindener 2er, ihrem stärksten Konkurrenten, noch ausbauen und gewannen so nicht nur die Kurzstrecke sondern auch den Landesmeistertitel 2012.
Der Mixed 4er musste aus organisatorischen Gründen in dem Rennen des Mädchen 4er 1998/1999 mitfahren und belegte insgesamt den 7. Platz.
Für den Mädchen 4er und den leichten Jungen 2er geht es dann vom 28.06.-01.07.2012 auf dem Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen in Wolfsburg gegen die schnellsten Boote der anderen Bundesländer weiter. Dafür wünschen wir euch viel Erfolg!
Das Trainerteam
Regattabereicht vom 15.06.2012
Bericht: Lena Kegel
Administration: Rainer Bank