Der RaB war am letzten Wochenende sehr erfolgreich vertreten bei den Landesmeisterschaften in Hürth und dem parallel stattfindenden Baltic Cup in Hamburg.
Tassilo von Müller konnte sich auch in diesem Jahr über eine Nominierung für das Deutsche Team Baltic Cup freuen. Nach einer durchwachsenen Saison schaffte er noch den Sprung in das Nachwuchsteam gemeinsam mit seinem Doppelzweierpartner Joscha Osthoff. Zusammen mit Thomas Wichelhaus als Trainer durften sie also den Wettkampf bestreiten.
Schon im Vorlauf der 2000 Meter Distanz stellte sich heraus, dass die Estländer, welche in dieser Kombination auch auf der Jugend WM vertreten waren, die härtesten Konkurrenten seien sollten. Doch Tassilo und Joscha bewiesen am Samstag ihre Klasse und konnten die olympische Distanz souverän für sich entscheiden.
Auch im Vorlauf über die 500m sah es zunächst gut aus für die beiden, doch im Finale erwischten sie leider nicht den besten Start und konnten ihren Fehler über die kurze Distanz nicht mehr bereinigen. So musste man sich am Sonntag mit Silber zufrieden geben.
Auf den Landesmeisterschaften in Hürth konnte der RaB je zweimal Gold, Silber und Bronze gewinnen. Eine wirklich starke Ausbeute.
Der Goldene Tag war auch hier der Samstag. Und es war Paul Idzko der gleich zwei Mal ganz vorne lag. Zunächst konnte er mit seinen Viererpartnern Paul Wilkening, Paul Raasch (beide KRG) und Jan Große (TVK) den schweren B-Junioren Doppelvierer für sich entscheiden. Am Nachmittag gelang ihm dasselbe Kunststück im leichten Junior Doppelzweier gemeinsam mit Christoph Philipps (KrG). Herzlichen Glückwunsch.
Zwei Mal Silber fischte Pauline Lindemann aus dem Otto-Maigler See. Zunächst allerdings als Steuerfrau. Der Senior Vierer mit Jakob Schneider, Leon Siegel, Simon Wenzel und Markus Geller bot ein unglaublich starkes Rennen. Wenige hatten der Crew eine Chance in dem hochkarätig besetzten Feld zugetraut, doch ein beherztes Rennen über die 1000 Meter wurde am Ende ganz knapp mit Silber belohnt. Noch ein paar Schläge vor dem Ziel lagen sie vorne!
Pauline war am Nachmittag dann im leichten Juniorinnen A Einer unterwegs. Nach einigen Problemen zur Herbst Saison war dies endlich wieder ein richtig starkes Rennen von ihr. Mit nur einem Luftkasten hinter der siegenden Dortmunderin hat sie sich diese Medaille redlich verdient.
Bronze konnte Elena von Müller zwei Mal gewinnen. Im Juniorinnen B Doppelzweier mit ihrer Partnerin Corinna Felsch ( ETUF) und im zweiten Juniorinnen B Doppelvierer des ERRV.
Nach dem starken Auftritt des Senior Vierers hofften alle auf einen ähnlich starken Auftritt unseres Stadtachters am Sonntag. Doch leider mussten hier zwei Ausfälle hingenommen und somit das gesamte Schlaghaus ersetzt werden. So musste man sich hier auf dem vierten Platz einreihen. Hoffentlich sieht das in zwei Wochen auf dem Herbst Cup wieder anders aus.
Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillen Gewinner!
Thomas Wichelhaus