Regattabericht vom 28. März 2009
Am 28.März veranstaltete der RHTC Rheine seine diesjährige Langstreckenregatta. Traditionsgemäß waren die RaB Masters wieder dabei.
Die äußeren Bedingungen waren nahezu katastrophal: Dauerregen, teilweise durchsetzt mit Hagel, ein kalter Wind, ein völlig aufgeweichter Sattelplatz und eine heftig strömende Ems sorgten für ein deutlich eingeschränktes Rudervergnügen.
Das Meldeergebnis war von vornherein schwächer als in den vergangenen Jahren und wurde durch zahlreiche Abmeldungen am Regattatag noch weiter ausgedünnt. So wurden in fast allen Mastersrennen die unterschiedlichen Altersklassen zusammengewertet.
Im Gig-Doppelvierer der Altersklasse D siegten Jochen Weinert, Karl-Heinz Kroll, Jürgen Böning, Gerhard Craemer vom EWRC mit Steuerfrau Astrid Westerholz, obwohl sie an der Wende auf Grund der starken Strömung im Gebüsch stecken geblieben waren und dadurch mächtig Zeit verloren hatten.
Ihren zweiten Sieg fuhren Jochen Weinert und Gerhard Craemer im Gig-Doppelvierer der Altersklasse E zusammen mit Helmut Gerds, Andreas Fischer und Katrin Günther am Steuer ein. In beiden Altersklassen waren jeweils drei Boote am Start.
Im Gig-Riemenvierer hatten Jochen, Karl-Heinz, Gerhard, Jürgen und Astrid gegen die jüngere Mannschaft aus Waltrop keine Chance und mussten mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen.
Im Mixed-Gig-Doppelvierer wurden die Altersklassen ebenfalls zusammengelegt, hier reichte es für Margrit Prevenius, Annette Bauer, Karl-Heinz Kroll, Jürgen Böning und Katrin Günther an den Steuerseilen dann auch nur für einen vierten Platz.
So sehen Sieger aus:
v.l.n.r. Jochen Weinert, Gerhard Craemer, Astrid Westerholz, Jürgen Böning u. Karl-Heinz Kroll
v.l.n.r. Jochen Weinert, Andreas Fischer, Katrin Günter, Helmut Gerds u. Gerhard Craemer
Bericht: Jügen Böning