Die diesjährige Mitgliederversammlung begann wie immer mit dem Gedenken an die Verstorbenen. Im vergangenen Jahr hatten wir leider elf Todesfälle zu beklagen, alle langjährige und verdiente Mitglieder unseres Vereins. Danach gab es Ehrungen. Drei Mitglieder wurden für 60jährige Mitgliedschaft, zwei für 50 Jahre und drei für 25 Jahre geehrte. Daneben gab es noch drei Ruderer, die 50 Jahre Mitglieder im DRV sind.
Der Vorstand konnte von einem erfreulichen Jahr berichten. In einer wissenschaftlichen Untersuchung über die Essener Sportvereine konnte der RaB nicht nur einen hohen Bekanntheitsgrad verzeichnen, sondern landete auf Platz 3 der sympathischsten Vereine. Es wurde auch nach positiven Merkmalen gefragt. Hier schnitt der RaB in allen Punkten besser als der Durchschnitt ab. Insbesondere bei den Kriterien „naturverbunden“ und „umweltbewusst. In den Berichten wurden noch einmal die sportlichen Erfolge gewürdigt und auf die Maßnahmen am Bootshaus hingewiesen. Finanziell führte dies zu einer Unterdeckung im vergangenen Jahr, aber die Finanzen des Vereins sind solide. Dem Vorstand wurde mit wenigen Enthaltungen Entlastung erteilt.
Für die kommenden Jahre sind weitere Reparaturen und Verbesserungen am Bootshaus geplant. Dazu gehören die schon im vergangenen Jahr beschlossene Renovierung des Schankraums und die Modernisierung der Sanitärräume im Erdgeschoss. Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe weiterer Vorhaben, die in den nächsten fünf Jahren realisiert werden sollen. Der Vorstand berichtete, dass im November der Landtag Zuschüsse für die Ertüchtigung vereinseigener Sportstätten von 300 Millionen Euro genehmigt hat. Davon soll ein Anteil von rund 8 Millionen Euro nach Essen gehen. Für uns bedeutet dies die Chance, einen guten Teil davon zu bekommen. Noch warten die Stadt und wir gespannt auf die Förderrichtlinien. Um die Eigenanteile auch kurzfristig stemmen zu können wurde von der Versammlung dem Vorstand genehmigt, Kredite bis zu 100.000 Euro aufzunehmen.
Bei den Wahlen wurden Helmut Janus als 2. Vorsitzender, Kathrin Günther als Vorstand Schriftführung, Ralf Kreiten als Vorstand Finanzen und Martin Preuss als weiteres Vorstandsmitglied für die Finanzen wiedergewählt. Auch der Seniorenrat bleibt unverändert. Nach dem Tod von Jochen Wichelhaus wurden die übrigen Mitglieder des Wahlausschusses bestätigt. Trotz der vielen Berichte und einer angeregten Diskussion gelang eine Punktlandung und konnte die Versammlung um 18:00 Uhr beendet werden.