RaB-Langstreckenregatta ein voller Erfolg

| Rennrudern

Bei traumhaftem Herbstwetter und einer Bomben-Stimmung führte der RaB eine (fast) perfekte neue Regatta durch.

Bericht von Helmut Janus, Fotos von Thomas Wienke

Hier gibt es eine Bildergalerie mit Fotos von Marie Heibach und Markus Heibach 
und eine weitere Bildergalerie mit Fotos von Thomas Wienke

Vor sieben Jahren gab es die letzte Langstreckenregatta – durchgeführt von unseren Werdener Ruderkameraden – auf dem Baldeneysee. Im Sommer wurde die Idee geboren, unser im nächsten Jahr anstehendes einhundertjähriges Jubiläum mit der Neuauflage einer regelmäßigen Breitensportregatta im Herbst zu krönen. Der Auftakt in diesem Jahr sollte sozusagen ein Testlauf werden. Was dabei herauskam, war gleich viel mehr, nämlich eine wunderbare Regatta, bei der fast alles stimmte. Im engen Terminkalender des Baldeneysees konnten wir uns am 26. Oktober noch in ein Vormittagsfenster quetschen. Der Wettergott spendierte einen wunderschönen Herbsttag mit Sonnenschein und nur ein wenig Wind. Das Meldeergebnis mit über 50 Booten, davon einige aus Holland und aus anderen Bundesländern übertraf die Erwartungen. Den Aufbau der Bojenkette übernahmen die Sport- und Bäderbetriebe der Stadt Essen, und das bewährte Team des ERRV um Thorsten Kolb sorgte für perfekte Veranstaltungstechnik. Dabei war die Live-Übertragung von Fotos des Renngeschehens nur eines der Highlights. Vereinsmitglieder und unsere Gastronomen sorgten für ein großes Angebot an Getränken und Verpflegung.

Pünktlich um 10:30 Uhr wurde die Veranstaltung mit einer Begrüßung durch Horst-Werner Wollenweber und Bürgermeister Rudolf Jelinek eröffnet. Der würdigte nicht nur den Essener Rudersport, sondern konnte bei dieser Gelegenheit gleich einen neuen Renn-Doppelzweier auf den Namen „Haubentaucher“ taufen. Anstelle einer gemütlichen Jungfernfahrt gingen unsere Jugendmeisterin Lilith Lensing und Antonia Hinze im neuen Boot mit der Startnummer „1“ auf dem Rücken als erste Mannschaft um punkt 11:00 Uhr auf die 9 Kilometer lange Strecke. Im 90-Sekunden-Takt folgten alle weiteren Mannschaften. Darunter waren auch 4 Kinderboote, die auf einer separat ausgelegten Strecke 2,5 Kilometer vor sich hatten, und 7 Boote, die gleich zwei Runden, also 18 Kilometer ruderten. Über individuelle Handicaps waren alle Boote in einem Wettbewerb. Es gab Faktoren für die Altersklasse, die Frauen erhielten zusätzlich den Faktor 0,9 und die Bootsgattungen wurden individuell berücksichtigt. Für die Organisatoren bedeutete das nach etlichen Ummeldungen rauchende Köpfe am Computer.

Die schnellste Zeit von 34:57 Minuten über 9 Kilometer ruderte ein RaB-Junioren-Vierer mit Simon Janus, Mathis Haske, Max Krammenschneider und Jan Schlemmer. Durch ihr jugendliches Alter und einen schnellen Renn-Doppelvierer hatten sie aber das größte Handicap und landeten so auf Platz 15. Den ersten Platz erzielte eine Masters-Renngemeinschaft aus Krefeld, Blankenstein und dem RaB mit Volker Willsch, Susanne Willsch, Günter Saul und Karl-Heinz Kroll. Über 18 Kilometer setzte sich der Vierer aus Bochum und Witten durch. Das separate Anfängerrennen gewann der RaB-Zweier mit Markus Schiolko und Jörg Preetz, gesteuert von Charlotte Schiolko. Bei den Kindern siegte auch der RaB mit Anna Buiting, Paul Sander, Irma Schimmele und Daniel Schwarz. In der Vereinswertung hielt sich der gastgebende RaB, der natürlich die meisten Mannschaften am Start hatte, zurück. So ging der Mannschaftspreis an Bochum und Witten, vor ETUF und der holländischen Mannschaft. Bei der Siegerehrung im großen Saal erhielten die siegreichen Mannschaften eigens entworfene RaB-Kaffeebecher, während alle teilnehmenden Kinder mit einem Shampoo der Marke „RaB-Langstreckenregatta“ geehrt wurden.

Auf dem Bootsplatz herrschte den ganzen Tag lang eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Vereinsmitglieder und Gäste waren sich einig, dass es eine gelungene Auftakt-Regatta war. Kleinere Mängel bei der Erstellung der Meldelisten und bei der Bootsverteilung werden sich noch ausbügeln lassen. So sind wir bestens vorbereitet und freuen uns auf eine noch größere und schöne Regatta im Jubiläumsjahr.

Die Ergebnislisten gibt es auf der Seite zur Langstreckenregatta


   

 

 

Zurück