Von Andreas Brinck
Für den Ruhrachter, dem selbsternannten Essener Schlachtschiff in der PRODYNA Ruder-Bundesliga (RBL) stand nach der vergangenen Saison zunächst eine Bestandsaufnahme an. Schließlich ist man seit Gründung in der obersten Rennklasse der Frauen und als einziger Vertreter aus der Kulturhauptstadt 2010 und Ruhrgebietsmetropole am Start.
Seit den ersten Rennen 2009 ist es der Crew vom Baldeneysee bereits seit längerem nicht gelungen im Platz um die vorderen Tabellenplätze entscheidende Impulse zu setzen. Folglich gab es auch in der Tageswertung der letzten beiden Saisons eher maue Ergebnisse für die Essenerinnen zu verbuchen. Von einem Treppchen-Anwärter rutschte der Ruhrachter über den Status eines Top-Five-Kandidaten immer weiter ans Ende der Liga ab.
Trotzdem wird es auch in der fünften RBL-Saison einen Essener Vertreter in der Frauen-Ruder-Bundesliga geben. Der Ruhrachter hat sich neu-formiert: ehemals Neue bilden die Stammmannschaft um die RBL-Veteranin - seit 2009 im Boot - und Captain Kerstin Schröder. Doch aufgrund einiger Abgänge aus dem Kader der Saison 2013 aber auch dank der interessanten Neuzugänge in der Crew des Lizenznehmers Ruderklub am Baldeneysee und dem Kooperationspartner vom Werdener Baldeneyseeufer, dem Essen-Werdener Ruder-Club, muss sich diese Mannschaft erst noch im Rennen beweisen.
Genau das wird beim Start der PRODYNA Ruder-Bundesliga in Frankfurt am Main am 31.Mai auf dem Schaumain-Kanal vor der beeindruckende Kulisse der Bankenmetropole der Fall sein. Der Ruhrachter wird nach bisheriger Planung keine Regatten in der Vorsaison fahren und sich auf dem heimischen Baldeneysee auf die neue Saison vorbereiten.
In Frankfurt wird sich der Ruhrachter zum ersten Mal mit der nationalen Konkurrenz messen. Die Mischung aus gebürtigen Essenerinnen, Zugezogenen und Pendlerinnen fiebert nach einer guten Vorbereitung sehnsüchtig dem üblichen RBL-Spektakel entgegen. Sportlerinnen und Essen-Fans freuen sich drauf und wünschen Ihrer Crew den nötigen Biss um wieder mitzufahren und sich dem Namen ihres roten BBG-Boliden - RUHRSCHNELLWEG - alle Ehre zu machen.