Bildergalerie Regatta Bochum-Witten
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Nachwuchs des RaB, der mit fünf Booten auf dem Landesentscheid in Bochum/ Witten am 8. und 9. Juni vertreten war.
Dort fiel die Entscheidung über die Teilnahme am Bundeswettbewerb, denn nur wer in der Gesamtwertung der Langstrecke, des Zusatzwettbewerbs und der Kurzstrecke den ersten oder zweiten Platz belegt darf das Land NRW vertreten.
Am Samstag starteten die Aktiven auf der Langstrecke über 3000 Meter und absolvierten einen Teil des Zusatzwettbewerbs (Medizinballweitwurf, Hockeyslalom, Hindernisparcours).
Am Sonntagmorgen mussten dann noch das Pedalofahren und der Frisbeewurf erfolgreich bestritten werden um unter den Top 4 zu bleiben und auf der Kurzstrecke gegen die Schnellsten starten zu dürfen.
Im Rennen des Mädchen-Zweiers älteren Jahrgangs starteten gleich zwei Boote des RaB gegen die einzige Konkurrenz aus Mülheim.
Der erste Zusatzwettbewerb zeigte auch gleich die Geschicklichkeit des RaB: Carolin Sahlmann und Lotta Buron belegten den ersten, Pauline Lindemann und Ann-Kathrin Hinze den zweiten Platz. Auf der Langstrecke siegten wieder Lotta und Carolin, Ann-Kathrin und Pauline belegten den dritten Platz.
Der zweite Zusatzwettbewerb sicherte Lotta und Carolin den vorzeitigen Landessieg und Ann-Kathrin und Pauline konnten wiederholt den zweiten Platz erkämpfen.
Auf der finalen Kurzstrecke ließen Lotta und Carolin nichts mehr anbrennen und setzten ihre Siegesreihe fort. Für Ann-Kathrin und Pauline, die den dritten Platz belegten, bedeutet der Landesentscheid einen tollen Abschluss ihrer ersten Saison, in deren Verlauf sie eine starke Entwicklung zeigten.
Conrad Halle startete im leichten Jungen-Einer des jüngeren Jahrgangs gegen sechs Konkurrenten. In den Zusatzwettbewerben belegte er Platz drei und fünf, konnte jedoch auf der Langstrecke seine ruderischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und fuhr allen davon. In der Gesamtwertung belegte er somit Platz zwei, knapp hinter dem Boot aus Kupferdreh.
Auf der Kurzstrecke waren die vier Boote lange auf einer Höhe, bis sich Conrad und der TVKler absetzten. Bis zum Ziel kämpften beide Ruderer um den Sieg, der auch über den Landessieg entscheiden würde und Conrad konnte schließlich mit einem knappen Vorsprung die Landesmeisterschaften für sich entscheiden.
Auch im leichten Jungen-Einer, jedoch des älteren Jahrgangs, startete der RaB mit Julian Vance. Im ersten Zusatzwettbewerb belegte er den zweiten Platz, sodass er eine gute Ausgangssituation schuf. Leider kam es auf der Langstrecke zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Einer, der Julian viel Zeit kostete und die weiteren 2500 Meter mit Unsicherheit fahren ließ. Dennoch konnte er den fünften Platz belegen und damit vier Boote hinter sich lassen.
Für den Sonntag wurde das Ziel im ersten Finale mitfahren zu können angestrebt, also den Zusatzwettbewerb erfolgreich zu bestreiten. Mit dem zweiten Platz gelang Julian dies auch, sodass er von den insgesamt neun Booten nun als Vierter auf die Rennstrecke ging. Die starke Konkurrenz konnte Julian in diesem Rennen noch nicht besiegen und er belegte den vierten Platz. Seine Fortschritte in dieser Saison sind bedeutend und Julian kann mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein.
In Bochum/ Witten trat auch Tassilo von Müller an, um sich für den Bundesentscheid zu qualifizieren. Im letzten Jahr noch Leichtgewicht und einen Kopf kleiner, startete er nun im schweren Jungen-Einer des älteren Jahrgangs, mit zwölf Booten ein starkes Feld.
Auch er konnte den Zusatzwettbewerb am Samstag mit dem zweiten Platz abschließen, auf der Langstrecke überzeugte er erneut, platzierte sich auf dem zweiten Rang und hielt somit für den Sonntag alle Chancen offen. Der dritte Platz im zweiten Teil des Zusatzwettbewerbs und die ungeschickte Konkurrenz ermöglichten den höchsten Rang in der Gesamtplatzierung, jedoch dicht gefolgt von einem Boot aus Hamm und einem Boot des ETUF. Für alle drei Athleten würde die Platzierung auf der Kurzstrecke auch das Gesamtergebnis sein.
In einem engen Rennen belegte Tassilo den zweiten Platz, womit er als Vize-Landesmeister auch für den Bundesentscheid qualifiziert ist.
Mit diesen schönen Leistungen werden drei Boote des RaB am ersten Juli-Wochenende in Hamburg an den Start gehen und eine spannende Saison zum Abschluss bringen. Wir freuen uns schon auf die weitere Entwicklung in der Kinderabteilung des Ruderklubs am Baldeneysee.