Regatta in Bremen: Erfolgreiche B-Junioren

| Rennrudern

Nicht nur in München, sondern auch am anderen Ende Deutschlands erzielte die RaB-Jugend ein hervorragendes Regatta-Ergebnis: Auf dem Bremer Werdersee glänzten am 6. und 7. Mai insbesondere die B-Junioren.

Bericht von Leon Siegel

Am häufigsten durften Nicolas Vogeler und Niklas Husch am Siegersteg anlegen, stets gemeinsam. Im leichten Doppelvierer der B-Junioren mit dem Steeler Yannik Sohns und den Kettwigern Jan Philips und Steuerfrau Magda Müller blieben sie an beiden Tagen ungeschlagen. Ob die nun gerechtfertigten Ambitionen in Richtung Deutscher Jugendmeisterschaft bestehen bleiben, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Die Ausgangslage ist jedenfalls gut. Einziger Wehmutstropfen für den RaB: Nicolas Vogeler ist in Bremen lediglich als Ersatzmann eingesprungen, hat aber alles gegeben um sich als ernsthafte Alternative für die Stammbesetzung zu empfehlen.

Im Zweier holten Niklas und Nicolas samstags den Sieg, konnten aber leider am Sonntag ihre Regatta nicht mit einer Wiederholung zur Perfektion krönen.

Nicht minder stark präsentierten sich unsere schweren B-Juniorinnen Elena von Müller und Antonia Galland: Im Einer führte kein Weg an Elena vorbei, auch nicht für Antonia, die im gleichen Lauf einen guten dritten Platz belegte. Der gemeinsame Vierer inklusive der Kettwigerinnen Paula Burbott und Lena Siekerkotte holte mit einem soliden Rennen am Samstag den ersten Platz, gesteuert von Steuerfrau Lilith Lensing. Am Folgetag verlief das Rennen nicht wie gewollt, mit anderer Steuerfrau wurde es die unverhoffte zweite Position.

Elenas Zweier mit Paula schrammte um eine Sekunde an der Medaille vorbei.

Trotz dieser durchaus starken Leistungen, werden die Trainer der schweren B-Juniorinnen keine leichte Entscheidung in der Wahl der Bootsklassen für die folgende Hauptsaison haben. Nirgendwo sind die Essener Ruderinnen deutlich vorne, dafür aber auch in keiner Klasse ernsthaft abgeschlagen.

Nicht nur im Liegen, sondern auch im Sitzen absolvierte Lilith sehr erfolgreiche Rennen: Im leichten Einer fuhr die 15-Jährige einmal nach ganz vorne und einmal als Zweite ins Ziel. Schon in ihrem ersten Jahr als B-Juniorin zeigt sich Lilith in bestechender Form.

Nachdem der Zweier von Christina Hömberg und Cynthia Schmitz (RVO) am Vortag noch nicht ganz in Schwung gekommen war, holte das Team am Sonntag den ersten Platz bei den Riemen Zweiern der A-Juniorinnen, wobei sie die lokale Konkurrenz aus ETUF und KRG mit großem Engagement hinter sich lassen konnten.

In guter Form präsentierte sich ebenfalls der RaB-Männerachter, der im Herbst noch die lang ersehnte Stadtmeisterschaft klar machte. Die Crew von damals musste auf den jüngst in den Deutschlandachter berufenen Jakob Schneider, den baldigen U-19 EM-Teilnehmer Tassilo von Müller und den kurzfristig angeschlagenen Luca Schäfer verzichten, als man sich an den Start des prestigereichen Bremer Senatsachters legte. Zu Simon Wenzel, Leander Fesser, Markus Geller, Leon Siegel und Moritz Wuerich setzten sich Tobias Gerwin und die beiden TVKler Francis Kinda-Olinga und Nick Schlichting ins Boot. Der auf der Regatta viel beschäftigte Nicolas Vogeler überließ den Steuerplatz dem erfahrenen Neusser Sven Breidenbach.

Dass ohne unsere beiden Top-Athleten Jakob und Tassilo die beiden Leverkusener Renngemeinschaften den Sieg unter sich ausmachen würden, war abzusehen. Schließlich schickt diese Mannschaft sich an bei der alt-ehrwürdigen Henley Royal Regatta zwei Boote ganz oben mitfahren zu lassen.

Nichtsdestotrotz lieferte sich die Mannschaft einen heißen Kampf um den dritten Platz, der durch einen explosiven Start und einen energischen Endspurt noch zwei norddeutschen Crews abgetrotzt werden konnte.

Außerdem starteten für den RaB: Alba Heckmanns, Greta Rebesky, Jarina Oppong, Sebastian Galland, Johannes Jung und Florian Kraus.

Die Aktiven wurden mit viel Einsatz betreut von Manfred Weinreich, Marie Heibach, Annika Seis und Luca Schäfer.

 

 

Zurück