Regatta in Kettwig

| Kinderrudern

Wenige Tage zuvor hatten Metalldiebe noch versucht die Steganlage in Kettwig zu demontieren, doch pünktlich zur 46. Jungen- und Mädchenregatta am 25./26. Mai war alles bereit. Die Nähe lockte, trotz des Regens, auch einige RaB-Mitglieder an, die besonders auf der Kurzstrecke spannende Rennen beobachten konnten.

Wenige Tage zuvor hatten Metalldiebe noch versucht die Steganlage in Kettwig zu demontieren, doch pünktlich zur 46. Jungen- und Mädchenregatta am 25./26. Mai war alles bereit. Die Nähe lockte, trotz des Regens, auch einige RaB-Mitglieder an, die besonders auf der Kurzstrecke spannende Rennen beobachten konnten.

Samstagmittag startete der Slalomwettbewerb, den alle RaB-Starter erfolgreich absolvierten. Simon Janus erruderte dort seine erste Medaille des Wochenendes.

Nachmittags gingen dann die Langsteckenrennen über die Bühne. Katharina Wenzel und Simon Janus starteten jeweils im Einer über die 2000 Meter lange Strecke und können mit ihren Ergebnissen zufrieden sein.

Anschließend wurde die Strecke auf 3000m erweitert und die Juniorinnen, die zurzeit bei Martin Schmitz trainieren, gingen an den Start. Marie Heibach, Luisa Schnepp, Katharina Utz und Larissa Schäfer wurden von Anne Kolckmann zum Sieg gesteuert. Nora Karl und Sophie Johannsen zeigten jeweils im Einer gute Leistungen.

Auch die älteren Kinder mussten 3000 Meter zurücklegen. Tassilo von Müller blieb dabei nah an der Spitze, sodass er den vierten Platz belegte, aber nur zwei Sekunden Abstand auf den Zweitplatzierten zu verzeichnen hat. Ann-Kathrin Hinze und Christina Hömberg starteten zum ersten Mal auf der Langstrecke und können sich über den Sieg freuen.

Julian Vance haderte mit einer Boje und konnte nur nass das Ziel überqueren. Auch zwei Mädchen-Zweier des RaB hatten Schwierigkeiten und blockierten sich gegenseitig, sodass sie das Rennen nicht beenden konnten.

Am Sonntag ging dann nichts mehr schief und die Rennen über 1000 Meter konnten oft mit dem Anlegen am Siegersteg abschließen. Den ersten Sieg des Tages verbuchten die Juniorinnen Katharina Utz und Sophie Johannsen im Doppelzweier.

Kurz darauf starteten Katharina Wenzel und Elena von Müller jeweils im Einer. Katharina belegte den zweiten Platz. Elenas erstes Rennen absolvierte sie souverän und kann sich über den dritten Platz freuen. Gemeinsam starteten sie am Nachmittag im Zweier, wurden von ihren Gegnerinnen in die Bojen gedrängt und belegten den dritten Platz.

Schließlich startete der Mixed Vierer mit Carolin Sahlmann, Lotta Buron, Tassilo von Müller, Julian Vance und Steuerfrau Jamina Stottrop. Vom Start an lagen sie ein Stück vorne, das sie knapp bis ins Ziel halten konnten. Alle vier waren auch in ihrem zweiten Rennen siegreich. Julian Vance im leichten Einer, Lotta Buron und Carolin Sahlmann im Doppelzweier und Tassilo von Müller im schweren Einer.

Pauline Lindemann und Ann-Kathrin Hinze belegten im Doppelzweier ebenfalls den ersten Platz. Eine Abteilung später starteten Paula Titzrath und Jule Unterstell in ihr erstes Kurzstreckenrennen. Ihre Nervosität sah man während dem Rennen nicht mehr und sie können beide mit ihren guten Leistungen zufrieden sein.

Auch für Sebastian Galland war die Kettwiger Kinderregatta ein Debüt und er konnte sich in seinem ersten Rennen von einem Gegner absetzen und belegte den dritten Platz.

Simon Janus holte sich am Sonntag seine zweite Medaille am Siegersteg ab, nachdem er drei Gegner hinter sich gelassen hatte.

Die Juniorinnen starteten auch auf der Kurzstrecke im Doppelvierer, konnten aber nicht an den Erfolg vom Vortag anknüpfen. Im Einer mussten alle sechs das zweite Mal die Ruhr hinab fahren. Luisa Schnepp und Nora Karl erruderten jeweils einen Sieg. Marie Heibach, Katharina Utz, Sophie Johannsen und Larissa Schäfer können ohne Medaille dennoch mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.

 

Zurück