Regatta in Krefeld

| Rennrudern

Auf der Regatta Krefeld wurde auch dieses Jahr wieder die traditionelle Einer-Rangliste des NWRV ausgetragen - eine erste Leistungsüberprüfung aller Sportler aus NRW, die sich im kommenden Jahr für das Team NRW bewerben möchten.

 

Auf der Regatta Krefeld wurde auch dieses Jahr wieder die traditionelle Einer-Rangliste des NWRV ausgetragen - eine erste Leistungsüberprüfung aller Sportler aus NRW, die sich im kommenden Jahr für das Team NRW bewerben möchten.

Sehr erfreuliche Ergebnisse konnten hierbei Larissa Schäfer und Tassilo von Müller errudern. Mit jeweils dem dritten Platz im A-Finale war es für beide ein gelungener Start in die Saison.

 

Tassilo, der gerade aus der B-Klasse heraus kommt, konnte sich als stärkster seines Jahrgangs präsentieren und musste sich lediglich zwei älteren Kontrahenten geschlagen geben (Bild oben).

Larissa, in der Saison noch als Leichtgewicht gestartet, konnte sich in diesem schweren Feld ebenfalls gut behaupten, bestätigte ihre Saisonleistung und konnte als schnellstes Leichtgewicht abschließen (Bild oben).

Ebenfalls am Start bei den Mädels waren Pauline Lindemann und Christina Hömberg. Beide kommen auch aus dem B-Bereich und versuchten sich hier das erste Mal in der neuen Konkurrenz.

Pauline konnte sich für das B-Finale qualifizieren und belegte dort den fünften Platz. Ein wirklich starkes Ergebnis, da auch sie eigentlich im Leichtgewicht zuhause ist.

Christina musste sich im Vorlauf zwei Gegnerinnen geschlagen geben und durfte somit im C-Finale starten. Dort belegte sie den fünften Platz.

Leider mussten Marla von Bargen und Lotta Buron krankheitsbedingt abmelden. Bei den Jungs waren außerdem Sebastian Galland und Simon Wenzel am Start. Da beide angeschlagen waren, konnten sie Ihre Leistung nicht wie gewünscht abrufen und mussten vor den Finalläufen abmelden.

Im leichten Einer war eigentlich noch Katharina Utz gemeldet, auch sie musste leider passen, da sie noch nicht wieder fit war.

Am Sonntag startete dann nur noch Tassilo von Müller mit seinem Partner Joscha Osthoff aus Kettwig im B-Doppelzweier. Erwartungsgemäß konnten sie ihre Generalprobe souverän gewinnen. Am kommenden Donnerstag fahren die beiden, zusammen mit Tobias Kramm, auf den Baltic Cup nach Schweden. Der erste internationale Start für unseren Doppelmeister Tassilo.

Außerdem machten sich an diesem Sonntag Marla von Bargen, Larissa Schäfer, Katharina Utz, Paula Titzrath und Carolin Roose (ETUF), gemeinsam mit Thomas Wichelhaus und ihrer Lehrerin Rosa Hegmann-Kaminsky, auf den Weg nach Berlin. Dort findet in dieser Woche das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia der Schulen statt. Für dieses konnte man sich im Namen der BMV Schule im Gig-Doppelvierer qualifizieren.

Natürlich folgen schnellstmöglich die Ergebnisse dieser beiden Wettkämpfe und dann geht es Anfang Oktober schon mit den Landesmeisterschaften weiter.

Thomas Wichelhaus

 

 

Zurück