Regatta Oberhausen - der erste Sonnenbrand

| Kinderrudern

Bei sonnigem und warmen Wetter startete am 1. Mai die Regatta Saison für die Kinderabteilung des RaB. Alle 19 Aktiven zeigten gute Leistungen nach dem langen Winter und freuen sich nun auf das häufigere Training auf dem Wasser.

 

Bildergalerie Regatta Oberhausen

 

Bei sonnigem und warmen Wetter startete am 1. Mai die Regatta Saison für die Kinderabteilung des RaB. Alle 19 Aktiven zeigten gute Leistungen nach dem langen Winter und freuen sich nun auf das häufigere Training auf dem Wasser.

Den ersten, sehr deutlichen Sieg des Tages erruderte Conrad Halle im Rennen der schweren Jungen 13 Jahre. Am Nachmittag fuhr er zusammen mit Paul Schmidt-Troschke zu einem weiteren Sieg im Doppelzweier, wobei Paul in seinem ersten Rennen Konzentrationsstärke zeigte.

Auch Katharina Wenzel fuhr als erste ins Ziel und kann mit ihrer technischen Verbesserung sehr zufrieden sein.

Simon Janus meisterte als jüngster Teilnehmer des RaB sein Einer-Rennen und konnte sich über einen deutlichen Sieg freuen. Zuvor hatte er die Strecke bereits als Steuermann des älteren Mädchen-Vierers zurückgelegt. Pauline Lindemann, die in Oberhausen ihre erste Regatta fuhr, Lotta Buron, Carolin Sahlmann und Jamina Stottrop zeigten ein starkes Rennen, kämpferischen Willen und belegten den zweiten Platz.

 

Auch im Mixed-Vierer überzeugten Lotta Buron und Jamina Stottrop mit Tassilo von Müller und Julian Vance in einem spannenden Rennen und konnten auf den zweiten Platz fahren.

Bereits am Morgen waren Julian und Tassilo im Zweier gestartet, fuhren einem Gegner deutlich davon und konnten sich aber letztlich nicht auf den ersten Platz schieben. Dennoch ist bei beiden eine große technische Entwicklung zu bemerken.

Das wohl wendungsreichste Rennen in Oberhausen fuhren Ann-Kathrin Hinze und Christina Hömberg im Doppelzweier. Für beide war dies das erste Rennen, das sie dennoch konzentriert und erfreulich gut meisterten.

Das einzige Problem bereitete das Steuern, das auf der nicht ganz geraden Strecke auch den Gegnerinnen schwer fiel. Kurz vor dem Ziel kenterte der gegnerische Zweier, gleichzeitig fuhren sich Christina und Ann-Kathrin am Ufer fest und konnten so nicht überholen. Sie befreiten sich selbstständig und fuhren die letzten Schläge zum Ziel. Die Mädchen des ETUF waren derzeit zusammen mit ihrem Boot über die Ziellinie geschwommen und hatten das Rennen für sich entschieden.

Das letzte Rennen des Tages mit RaB-Beteiligung absolvierte Carolin Sahlmann nach einem langen und anstrengenden Tag im Einer. Mit einem schnellen Start und einem starken Zwischenspurt lag sie nach der Hälfte der Strecke wenige Längen vorne und konnte sich im Ziel über den ersten Platz freuen.

Auch unsere sechs Juniorinnen B, die von Martin Schmitz trainiert werden, gingen in Oberhausen an den Start. Larissa Schäfer und Nora Karl; Katharina Utz und Sophie Johannsen belegten jeweils im Doppelzweier den ersten Platz und auch Luisa Schnepp und Marie Heibach, für Marie die erste Regatta, fuhren gemeinsam ein erfahrungsreiches Rennen.

Auch im Einer konnte Sophie siegen, Larissa belegte in einem anderen Lauf den dritten Platz und die gemeinsam gestarteten Katharina, Nora und Luisa kamen in der aufgezählten Reihenfolge ins Ziel.

Schließlich starteten Sophie, Katharina, Larissa, Nora und Luisa (Stf.) zum dritten Rennen an diesem Tag und zeigten den Erfolg des intensiven Trainings. Sie belegten den ersten Platz und können auch mit ihrer technischen Leistung sehr zufrieden sein.

Für die Juniorinnen geht es direkt am nächsten Wochenende in Bremen weiter. Die Kinder starten am 11. und 12. Mai in Waltrop auf der Kurz-, der Langstrecke und im Slalomwettbewerb.

Wir freuen uns auf die kommenden Regatten

 

Zurück