Schiersteiner Ruderregatta

| Rennrudern

Am 13. September läutete die Schiersteiner Ruderregatta in Wiesbaden die Herbstsaison 2014 ein. Zahlreich nahmen unsere Jugendlichen im Alter zwischen vierzehn und neunzehn Jahren an den Rennen teil und nicht minder zahlreich wurden die Siege.

Am 13. September läutete die Schiersteiner Ruderregatta in Wiesbaden die Herbstsaison 2014 ein. Zahlreich nahmen unsere Jugendlichen im Alter zwischen vierzehn und neunzehn Jahren an den Rennen teil und nicht minder zahlreich wurden die Siege.

Es galt für die Sportler ein- bis dreimal am Tag fünfhundert Meter in einem Rheinhafen zurück zu legen. Seit einigen Jahren hatten die RaBler in Schierstein von Samstag auf Sonntag gecampt, also errichtete die Gruppe auf dem Gelände des dortigen Schwimmvereins ihr Zeltlager. Auch wenn das Wetter hätte besser ausfallen können, blieb es trocken und die Ruderbedingungen lagen nahe dem Optimum.

Der ehemalige Steuermann Julian Vance fand sich im Laufe des Jahres immer besser im Einer zu Recht. Dies bestätigte er mit einem Sieg und einem zweiten Platz in Wiesbaden.

Äußerst gut präsentierte sich Tassilo von Müller, an dem beide Male kein Weg vorbei führte.

Sebastian Galland konnte ebenfalls einen Doppelsieg einfahren.

Bei Simon Wenzel lief es noch nicht so glatt wie gewohnt. Mit dem Material noch nicht vollkommen harmonisierend scheiterte er zweimal relativ knapp, was seine guten Aussichten für die Rangliste in Krefeld nicht schmälert.

Julian, Sebastian, Tassilo und Simon bestritten gemeinsam mit Steuerfrau Katharina Utz pro Tag ein Viererrennen. Nach Steuerproblemen am Samstag sicherte sich die Crew am Sonntag die Medaillen.

Katharina ging außerdem mit Pauline Lindemann im eingefahrenen leichten Zweier an den Start. Zweimal legten sie nach sehr starken Rennen am Siegersteg an.

Pauline, Jule Unterstell, Lotta Buron und Christina Hömberg wurden an beiden Tagen Zweite.

Im Zweier kamen Christina und Jule leider nicht über den letzten Platz hinaus.

Abwechselnd unterstützen die Letztgenannten Lotta, Simon und Tassilo im Mixed-Vierer. Beide Rennen wurden mit beeindruckendem Vorsprung gewonnen. Es gab sogar einen schönen Wanderpokal.

Larissa Schäfer (Bild links) ließ im Einer die gesamte Konkurrenz gekonnt hinter sich.

Ihr je drittes Rennen des Tages absolvierten Lotta und Larissa im Doppelzweier. Sie belegten den zweiten und den dritten Platz.

Am Samstag noch Drittplatzierte, gewann Marla von Bargen ihren Lauf tags darauf.

Zusammen mit Sarah Piotrowski fuhr Marla den Zweier ohne Steuermann U-19 und wurde je Zweite.

Klubmeisterin Sarah steigerte sich im Einer vom zweiten auf den ersten Platz im Verlauf des Wochenendes.

Sie und Marla kamen mit Larissa und Leonie Sahlmann im Vierer als zweite Mannschaft ins Ziel. Sonntag musste Leonie krankheitsbedingt pausieren, ihre Partnerin für den Baltic-Cup, Alicia Bohn, sprang ein und trug so zu einem weiteren Sieg für den RaB bei.

Alicia und Leonie gewannen am Samstag souverän, traten aber am Sonntag nicht mehr an.

Im Einer war Leonie auch Sonntag noch fit und wiederholte den Sieg vom Vortag.

Direkt gegeneinander starteten Nora Karl und Marie Heibach. Zweimal überquerte Nora direkt vor Marie die Ziellinie.

Auch im Vierer mit Fabienne Drange, Robin Schminke und Leon Siegel kam Marie leider stets als Zweite ins Ziel. Waren Samstag die Gegner noch überlegen, kamen Sonntag Steuerprobleme dazwischen.

Nicht nur im Vierer fuhren Robin und Fabienne mixed. Gemeinsam unterlagen sie zweimal dem sehr starken Mainzer Boot.

Luca Schäfer startete im Einer. Samstag wurde er Dritter und am Sonntag kam er auf den zweiten Platz.

Klubmeister Leon ließ keinen Gegner an sich vorbei, legte sich aber am Samstag nach dem Start vor einen in dessen Bahn und wurde im Nachhinein wegen schwerer Behinderung disqualifiziert.

Mit über zwanzig Siegen war Wiesbaden ein voller Erfolg und weckt Hoffnungen für die bevorstehenden Herbstregatten und kleinen Meisterschaften.

Leon Siegel

 

Zurück