Mit dem siebten Platz im allgemeinsportlichen Zusatzwettbewerb startete Elena von Müller (Bild links) unerwartet schlecht ins Wochenende. Schließlich war ihr Ziel wie im letzten Jahr eine Medaille zu errudern. Auf der Langstrecke im Einer ließ sie sich davon nicht beirren und belegte mit einer starken Leistung den zweiten Platz. Durch eine günstige Punkteverteilung bedeutete das ebenfalls den zweiten Tabellenplatz am Tagesende.
Am Sonntagmorgen galt es für sie sich im zweiten Teil an Land eine günstige Ausgangsposition für die Kurzstrecke zu erarbeiten. Vollkommen fokussiert warf Elena einen Bestwert und fuhr solide auf dem Pedalo. Sie bestätigte ihren zweiten Platz, sodass sie sich mit einigem Vorsprung etwas gelassener an den Start der Rennstrecke legen konnte. Sie ließ nichts mehr anbrennen indem sie deutlich Wasser zwischen sich und die folgenden Boote bringen konnte. Lediglich die in der ganzen Saison unangefochtene Paula Burbott musste sie ziehen lassen. Mit dem Erklingen der Zielglocke war Elenas Erleichterung groß: Sie hatte die Vizelandesmeisterschaft gewonnen und sich erfolgreich für den Bundeswettbewerb in Hürth qualifiziert.
Das Duo Katharina Wenzel und Antonia Galland (Bild rechts) schaffte einen etwas besseren Einstieg und ging zuversichtlich auf die Langestrecke, denn einige Gegnerinnen hatte man auf vorherigen Regatten bereits geschlagen. Bis nach der Wende lief alles planmäßig, jedoch kamen die beiden von der Bahn ab und steuerten unter Seitenwind ins Ufer. Es dauerte lange sich zu befreien. Auch wenn sie tapfer weitermachten, blieb ihnen nur der vierte Platz von vieren. Saß Samstagabend der Frust noch tief, konzentrierten sich beide tags darauf auf den noch zu erreichenden Treppchenplatz, den sie nur über die Kurzstrecke holen konnten. Die Spannung am Start war greifbar, denn das Mindener Boot ließ die anderen lange warten. Nach dem Startspurt blieb es eng im Feld, aber ab der Hälfte setzten sich die RaBlerinnen auf zweiter Position fest. Nach den tausend Metern hatten sie es geschafft: Bronze auf dem Landesentscheid!
Matthias Wenzel und Carl Schmidt-Troschke (Bild links) gehörten zu den jüngsten vertretenen Sportlern. Gemeinsam brachten sie ihren Zweier auf den guten sechsten Platz von acht.
Auch Nicolas Vogeler (Bild unten 3.v.l.) absolvierte seinen ersten Landesentscheid. Wenig im leichten Einer trainiert, blieb ihm keine andere Bootsklasse, weil sich sein Partner Niklas Husch kurzfristig verletzt hatte. Nicolas wurde Achter.
Betreut wurden die Jugendlichen von Natascha Simons und Leon Siegel.
Alles in allem war es ein erfolgreicher Saisonabschluss: Im Vergleich zum Vorjahr konnten Teilnehmerzahl und Medaillenausbeute verbessert werden. Außerdem sind wir endlich wieder auf dem Bundesentscheid vertreten.
Für Elena geht es vom 3.-5.7. mit dem Kampf um nationale Medaillen weiter.
Leon Siegel