Schwimmwesten für Ruderer? Noch vor ein paar Jahren hätten die meisten Ruderer eine solche Forderung als unnötig und unpraktisch zurückgewiesen. Heute rudern aber immer mehr Trainingsruderer auch im Winter in Kleinbooten, und spätestens der tragische Todesfall eines 13jährigen Ruderers in Hamburg im Frühjahr dieses Jahres hat die Dringlichkeit des Themas deutlich gemacht. In unserer Ruderordnung ist festlegt, dass bei Wassertemperaturen von unter 10 Grad Kleinboote nur mit Schwimmweste gefahren werden dürfen. Die in der Vergangenheit angeschafften Westen erfreuten sich aber keiner großen Beliebtheit, da sie als unangenehm zu tragen empfunden werden und den Bewegungsablauf beim Rudern einschränken. Im RaB hat sich unsere Sportvorsitzende Ellen Schierling-Weinreich des Themas angenommen und gemeinsam mit Trainer Tobias Kramm die Anschaffung neuer Westen organisiert. Mit einer großzügigen Spende der Sparda-Bank konnten wir 17 neue Westen anschaffen, die am 25. Oktober von Herrn Stefan Dunkel von der Sparda-Bank Essen an den Verein übergeben wurden.
Bei den Westen handelt es sich um Hi-Tech-Produkte, die gerade erst von der Firma New Wave auf den Markt gebracht wurden. Als einer der ersten Rudervereine in Deutschland gehören wir zu den Testkunden. Die Westen funktionieren wie aus den Sicherheitsanweisungen im Flugzeug bekannt. Im Wasser blasen sie sich automatisch auf. Man kann aber auch eine Kordel ziehen oder mit einem Mundstück zusätzlich Luft einblasen. Der große Vorteil für die Ruderer ist, dass sie sich wie ganz normale Ruderwesten tragen und obendrein in den Signalfarben gelb und blau auch noch gut aussehen. Die Westen werden gegen Zahlung eines Pfands persönlich an die Trainingsruderer übergeben. Jeder ist für die pflegliche Behandlung selbst verantwortlich.
Foto: Übergabe der Westen durch Herrn Stefan Dunkel, Sparda-Bank, an Helmut Janus, 2. Vorsitzender des RaB, gemeinsam mit der Trainingsmannschaft und Trainer Tobias Kramm.
Der Vorstand dankt der Sparda-Bank für die Ermöglichung der Anschaffung und bittet alle Trainingsruderer sich streng an die Regeln zum Tragen der Westen zu halten und gut damit umzugehen. Wir wünschen allen Nutzern der Westen, dass sie nicht im Ernstfall zum Einsatz kommen. Sie sollen uns aber auch die Risiken unseres Sports bewusst machen und uns daran erinnern, dass wir als Aktive, Trainer und Vereinsvorstand gemeinsam für die Sicherheit auf dem Wasser verantwortlich sind.