Sportmeisterehrung 2021 der Stadt Essen durch Oberbürgermeister Thomas Kufen

| Rennrudern

Wie jedes Jahr fand die Ehrung besonders erfolgreicher Essener Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2021 durch Oberbürgermeister Thomas Kufen und Ratsherr Michael Schwamborn im Rathaus der Stadt Essen statt.

Zuverlässig und zur Freude aller war auch der RaB mit einer besonderen Auswahl vertreten; besonders deshalb, weil neben den Sportlern auch eine nicht alltägliche Ehrung stattfand. Aber dazu später.

An erster Stelle ist natürlich Jakob zu erwähnen. Bereits Stammgast bei den jährlichen Ehrungen, gab es dieses Mal etwas ganz Besonderes: Die erste olympische Silbermedaille für Jakob, die zweite in der RaB-Geschichte. Viele Ruderfans haben noch den denkwürdigen Endspurt vor Augen, mit dem der Deutschlandachter sich die Silbermedaille hauchdünn vor der englischen Crew sicherte. Eine unglaubliche Leistung, an die wir uns noch sehr lange gerne erinnern werden.

Aber auch der Nachwuchs kann Stolz auf seine Leistungen sein: Tassilo von Müller wurde in Abwesenheit für seine Bronzemedaille im Achter bei der U23 EM geehrt, Lilith Lensing für den 2. Platz im Leichtgewicht-Doppelvierer, ebenfalls bei der U23 EM. Da sie am Festabend nicht teilnehmen konnte, fand ihre Ehrung kurz darauf zünftig am RaB-Steg statt. 

Antonia Galland und Larissa Schäfer wurden für den Gewinn des dt. Meistertitels im Achter und Mia Heseding und Sophie Sander für den Gewinn der dt. Sprintmeisterschaft im Juniorinnen Achter der Altersklasse B geehrt. 

Neben unseren erfolgreichen Aktiven gab es aber noch eine nicht alltägliche Ehrung. Thorsten Kolb, der sich im RaB-Vorstand um den Bereich Vermögen kümmert, seit über 20 Jahren aber auch im Essener Ruderregattaverein aktiv die erfolgreiche Durchführung der Ruderregatten auf dem Baldeneysee mitorganisiert, wurde von Oberbürgermeister Kufen für sein großes Engagement für den Essener Rudersport geehrt: eine besondere Auszeichnung.

Nach den Ehrungen fand der festliche Abend in der guten Stube der Stadt in der 22. Etage des Rathauses hoch über den Dächern von Essen noch seinen gemütlichen Ausklang.

Zurück