Bericht von Helmut Janus, Fotos von Thomas Wienke
Hier geht es zur Fotogalerie...
Die im Rahmen des Herbstcups in Kettwig ausgefahrene Stadtmeisterschaft ist ein absoluter Höhepunkt der Rudersaison, ein Prestige-Duell der Essener Vereine. So war es auch am 18. Oktober bei der 53. Auflabe dieser Veranstaltung. In den letzten Jahren hat der RaB hier leider nicht besonders geglänzt, aber seit dem vergangenen Jahr hat sich Leon Siegel das Projekt Stadtachter vorgenommen, ein durchaus langfristiges Unternehmen, das auf dem richtigen Weg ist und dieses Jahr einen großen Schritt weitergekommen ist.
Vor den Männern waren aber erst einmal die Fauen im Stadtvierer am Start. Wie jedes Jahr hatten unsere Kettwiger Ruderfreunde den Wettergott auf ihrer Seite. Trotz angekündigten Regenwetters zeigte sich am Sonntagmittag die Sonne. Eine große Zahl von RaB-Schlachtenbummlern war erschienen um unsere Mannschaften anzufeuern. Im Frauenvierer trat eine Nachwuchsmannschaft mit Larissa Schäfer, Sarah Piotrowski, Marla von Bargen und Katharina Utz an. Den Mädels war klar, dass sie eine verdammt harte Aufgabe vor sich hatten. Im ETUF-Boot saß mit Mareike Adams die WM-Dritte auf dem Schlagplatz, im Kupferdreher Boot ruderten zwei Junioren-Weltmeisterinnen. So kam am Ende nur der vierte Platz hinter ETUF, Kupferdreh und Kettwig heraus. Die Mannschaft blieb aber dicht an den Gegnerinnen und zeigte eine tolle Leistung.
Im Männer-Achter gingen für den RaB Simon Wenzel, Tassilo von Müller, Markus Geller, Jakob Schneider, Robin Schminke, Leander Fesser, Tobias Gerwin, Leon Siegel und Steuerfrau Naima Printz an den Start. Unser Vize-Weltmeiser Jakob Schneider war frisch aus dem Trainingslager in Mallorca zurückgekommen und saß zum ersten Mal in der Mannschaft. Vielleicht war das fehlende gemeinsame Training der Grund, dass die Mannschaft am Start nicht gut weg gekommen war und die Zuschauer mit Schrecken vernahmen, dass der RaB ganz hinten lag. Vorne kämpften der TVK und der ETUF um die Spitze, dahinter lag Kettwig. Auf derr Mitte der Strecke beschlossen unsere Jungs, dass es so nicht enden sollte und kämpften sich toll nach vorne. Die gut eingefahrene Mannschaft des TVK ließ aber nichts mehr anbrennen und sicherte sich den Sieg vor Kettwig. In einem ganz knappen Finish holte sich unser Achter noch den dritten Platz vor dem ETUF. Schon viele Jahre hat es kein so knappes und spannendes Rennen beim Stadtachter mehr gegeben. Der ETUF als Seriensieger der vergangenen Jahre wurde von den anderen Vereinen entthront. Alle Vereine hatten junge Teams am Start. So verspricht diese Veranstaltung für die nächsten Jahre viel Spannung.
Auf der RaB-Facebookseite gibt es einen Link zu einem tollen Video über das Achterrennen.