Tassilo von Müller für U23-Ruderweltmeisterschaft nominiert

| Rennrudern

Tassilo von Müller ist für die U23 WM nominiert. Jakob Schneider gewinnt den 3. WeltCup in Italien.

Tassilo von Müller

Nach seiner überragenden Leistung bei der Kleinbootüberprüfung des DRV, wo Tassilo den Männerzweier ohne Steuermann gewinnen konnte, ist er nun vom Bundestrainer in den U23 Achter berufen worden. Tassilo konnte sich in der Mannschaftsbildung durchsetzen und durfte auf der Ratzeburger Regatta im gesetzten Achter an den Start gehen. Dieser konnte sich dann auch souverän mit 6 Sekunden Vorsprung durchsetzen.

Nun wird Tassilo die nächsten Wochen in Ratzeburg verbringen und sich mit dem deutschen Team auf die U23 WM in Racice (Tschechien) vorbereiten. Diese findet vom 7.-11.7. statt.

In 3 Wochen wird er allerdings wieder in Essen zur Deutschen Jugendmeisterschaft sein. Dort wird er im Achter und Vierer an den Start gehen. Witzigerweise sitzt Tassilo, genauso wie Jakob im Deutschlandachter, auf der Position 5. Das scheint wohl für RaB Sportler optimal zu passen.

Herzlichen Glückwunsch Tassilo zu diesem großartigen Erfolg!

 

Jakob Schneider

Den dritten Weltcup in Sabaudia (Italien) konnte Jakob mit dem Deutschlandachter souverän gewinnen. Leider war außer dem Deutschlandachter nur ein italienischer Achter am Start, sodass die Rennen für Jakobs Crew nicht ganz so aussagekräftig waren.
Trotzdem ist der deutsche Achter den WeltCup gerne gefahren und war zufrieden, wie man die Regatta bestreiten konnte. Obwohl Co-Schlagmann Richard Schmidt am Finaltag aussetzen musste, konnte man sich klar gegen die Italiener durchsetzen.

Nun trainiert der deutsche Achter in Völkermarkt (Österreich) bis zur endgültigen Abreise nach Japan. Nach dem letzten Test in Sabaudia ist das deutsche Team erneut Weltcup-Gesamtsieger, allerdings waren noch keine Übersee-Nationen am Start.

Es werden wohl spannende olympische Spiele für Jakob Schneider und den RaB.

 

Antonia Galland / Lilith Lensing

Ebenfalls in Ratzeburg im U23-Bereich am Start waren Antonia Galland und Lilith Lensing. Beide sind in ihrem ersten U23-Jahr.

Antonia, die ihr Studium an der Berkeley Universität in Kalifornien angefangen hat, wollte im Frauen Riemenbereich versuchen, sich für den Vierer mit Steuermann bei der U23 WM zu empfehlen. Leider gelang dieses Unterfangen nicht ganz. Die „Amerika-Mädels“ mussten der kurzfristigen Anreise und der kurzen Trainingsdauer Tribut zollen und wurden Dritte.

Trotzdem möchte sich Antonia nun auf der Deutschen Jugendmeisterschaft im Achter und Vierer mit Steuermann an den Start gehen. Sie hat eine schlagkräftige Mannschaft an ihrer Seite und möchte sich nach ein paar Trainingswochen besser präsentieren und sich für die EM empfehlen.

Lilith Lensing war im leichten Doppel-Zweier und Vierer am Start. Vor allem im Doppelvierer gelang ihr ein gutes Rennen und die Mannschaft konnte sich lange vor dem ersten deutschen Boot behaupten. Im Doppelzweier lief das Rennen leider nicht so gut.

Trotzdem scheint Lilith, nach ihrer Auszeit über Ostern, immer mehr den Anschluss an den U23 Bereich zu finden. Hoffentlich ist sie zur Deutschen Meisterschaft wieder topfit und kann sich dort ebenfalls für weitere Aufgaben bewerben.

Wir drücken ihr dabei die Daumen!

Zurück